Übersicht

Bauwerke

Profil

Das Architektenbüro Hermann Kaufmann in Schwarzach besteht seit 1983. Im Zuge der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Roland Wehinger, Stefan Hiebeler und Christoph Dünser wurde im Jahr 2018 das Architektenbüro auf den Firmenlaut HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH umbenannt. Seitdem wird das Architekturbüro von allen Partnern gemeinsam geführt.

Leitbild

Unsere Architektur ist verwurzelt in der Kulturlandschaft Vorarlbergs. Natürliche und kulturelle Kräfte spielen da zusammen – materielle Ressourcen, Topografie und Geschichte ebenso wie Handwerk und alltägliche Baukultur. Die wird hier ganz besonders geprägt vom Baustoff Holz und seiner Verarbeitung. Tradition und Innovation stehen dabei immer schon in lebendigem Wechsel. Neubau und Bauen im Bestand sind gleichermaßen vertraut. Wir sind Teil dieser Kulturlandschaft und nie Herr über sie. Daher kommen wir, dem sind wir verpflichtet.

Publikationen

2021 Corborate Timber. Schraubenwerk mit Holz Die Grenzen von Laubholz ausloten, Herausgeber Marko Sauer, Verlag: Detail Business Information GmbH, München, Auszeichnung: Unter den schönsten Büchern Österreichs 2021, ISBN:9783955535483
2017 Atlas Mehrgeschossiger Holzbau, Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch, Stefan Winter, Verlag: DETAIL Buisness Information GmbH, München, ISBN: 978-3-95553-353-3 (Print)
2016 Schmuttertal-Gymnasium Architektur-Pädagogik-Ressourcen, Verlag: DETAIL, ISBN: 978-3-95553-347-2
2015 Belebte Substanz - Umgebaute Bauernhäuser im Bregenzerwald,
Verlag: DVA, ISBN: 978-3-421-04002-2
2015 Hermann Kaufmann IZM, Verlag: DETAIL, ISBN: 978-3-95553-245-1 (Print)
2013 HERMANN KAUFMANN WOOD WORKS, Verlag: Springer Wien New York, ISBN: 978-3-211-79175-2
2010 Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft Verlag: Prestel, ISBN: 978-3-7913-6392-9
2010 Hermann Kaufmann - Spirit of Nature Wood Architecture Award 2010, Verlag: Rakennustieto, ISBN 978-951-682-965-7

Veranstaltungen

2016 Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft, Berlin
2015 WOODBOX on tour in Europa 2015, Europa
2014 Best of Austria. Architecture 2012_13 „outstanding artist award“ Ausstellung, Wien
2014 Getting Things Done - Ausstellung, Vorarlberg
2014 The Art of ReCreation - Ein Pavillon für Freizeit und Architektur, Wien
2014 BUS:STOP KRUMBACH Ausstellung, Bregenzerwald
2014 WOOD. BUILDING THE FUTURE, Bratislava, Ljubljana und Mailand
2014 Getting Things Done: Evolution of the Built Environment in Vorarlberg, Bregenzerwald
2011 WOOD WORKS ökorationale Baukunst, Garmisch-Partenkirchen
2011 BAUEN MIT HOLZ - WEGE IN DIE ZUKUNFT, München
2009 Ausstellung WOOD WORKS, Augsburg

Auszeichnungen

2022 Holzbaupreis Baden-Württemberg, Preis, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Waldenburg
2021 Deutscher Holzbaupreis, Anerkennung, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Waldenburg
2021 Bayerischen Architekturpreis, Preis, Bayerische Architektenkammer
2021 Bayerischer Staatspreis für Architektur, Preis, Bayerische Architektenkammer
2020 HolzbauPlus, Anerkennung, (SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Waldenburg)
2020 Constructive Alps, Nominierung, Ellenbogen „Haus mitanand“, Bezau
2019 Vorarlberger Holzbaupreis - woodpasssage - vom Baum zum Haus
2018 Thomaswechspreis 2018 - Schmuttertal Gymnasium, Diedorf
2018 Werkbund-Lable 2018 - Transfer Wohnraum Vorarlberg Blattur, Götzis
2017 klima aktiv - Morscher Unterstein
2016 DGNB Preis - Schmuttertal Gymnasium Diedorf
2015 Constructive alps 2015 - Pfarrhaus Krumbach
2014 Balthasar- Neumann - Preis - Illwerke Zentrum Montafon
2013 Schweigerhoferprize 2013 - LCT ONE
2011 architettura sostenibile fassa bortolo -Stallinger
2010 Staatspreis für Architektur - Industrie und Gewerbe - Sohm Holzbau, Alberschwende
2010 Spirit of Nature Wood Architecture Award (HK)
2009 Vorarlberger Holzbaupreis - Mayr Melnhof-Kaufmann Verwaltungszentrale, St. Georgen / Olperer Hütte, Zillertaler Alpen
2009 best architects - Olperer Hütte, Zillertaler Alpen
2009 Oberösterreichischer Holzbaupreis - Mayr Melnhof-Kaufmann Verwaltungszentrale, St. Georgen (Anerkennung)
2008 Balthasar Neumann Preis - Gemeindezentrum Ludesch
2007 Vlbg. Holzbaupreis - Citypark Dornbirn / Gemeindezentrum Ludesch / WA Mühlweg, Wien
2007 Global Award for Sustainable Architecture (HK)
2003 ZV Bauherrenpreis - Inatura Dornbirn (Koop: Lenz, Dietrich, Untertrifaller)
2002 Staatspreis für Architektur - Tourismus und Freizeit - Chesa Valisa Hirschegg (Nom.)
2000 Umweltpreis in Silber Arge Alp - WA Ölzbündt Dornbirn
1999 glulam award - 2 Preis für Gymnasium Mehrerau, Bregenz (Koop. m. Christian Lenz)
1996 glulam award - Murau Ausstellungshalle
1989 glulam award - Winzersaal Klaus (Koop. m. Christian Lenz)

In nextroom dokumentiert:
Vorarlberger Holzbaupreis 2023, Preisträger, B&O Holzparkhaus, Bad Aibling
Vorarlberger Holzbaupreis 2019, Anerkennung, Kaufmann Lingenau

nextroom fragt

Hermann Kaufmann – Know-how aufbauen

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1