14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Der Neubau ist nicht unterkellert, was auf Grund der Hochwassersituation in Hard problematisch gewesen wäre. Die Hauptelemente des Neubaus bilden einerseits die konsequent in Holz, sowohl aussen als auch innen, ausgeführte Nord- und Ostwand, die jeweils vor die Hausfluchten treten - andererseits die mit Kartonwaben gedämmte Süd- und Westfassade. Der Grundriss mit nordseitig offener Treppe ist fast typologisch.
Die Ausführung der Geäudehülle entspricht den Anforderungen eines Passivhauses. Demzufolge wird das Haus mit kontrollierter Lüftung sowie einem dazwischengeschalteten Holzofen beheizt.
Aufgrund der optimalen Gebäudehülle in Kombination mit der Kartonwabendämmung sowie einem intelligenten Heizsystem ist ein extrem niedriger Energieverbrauch zu erwarten. Konstruktiv besteht das Haus aus 30 cm stark gedämmten Aussenwänden mit Massivholzstehern sowie Multibox-Decke und Dachkonstruktion.