10. März 2007 - Vorarlberger Architektur Institut
So wurde möglichst viel von der alten Konstruktion belassen und wo notwendig ergänzt und unter Verwendung von Weißtannenholz die notwendigen Einbauten neu formuliert.
Entstanden ist ein spannender Kontrast zwischen der alten sichtbaren Konstruktion und den neuen Einbauten.
(Text: Ulrike Rohrhofer nach einem Text der Architekten)