Pläne

Details

Adresse
Anton Amannstraße 12, 6773 Vandans, Österreich
Architektur
Hermann Kaufmann
Mitarbeit Architektur
Projektleitung: DI Christoph Dünser
Mitarbeit: DI Stafan Hiebeler, DI Thomas Fußenegger,
DI Michael Laubender, ADE Guillaume Weiss,
DI Ann-Katrin Popp, Ing. Benjamin Baumgartl
Bauherrschaft
Vorarlberger Illwerke AG
Fotografie
Norman Radon
Weitere Konsulent:innen
Kunst
Lichtkunst: Miriam Prantl, Dornbirn
Stiegenhäuser: Mag. Karl-Heinz Ströhle, Wien
Brunnenanlage: Herbert Meusburger, Bizau
Fotoarbeiten: Alexander Berlinger und Wolfgang Fiel
Nikolaus Walter

Elektroplanung: Elmar Lingg, ELPlan - Elektroplanung; Schoppernau
HSL-Planung: E-Plus Planungsteam GmbH; Egg
Bauphysik: Thomas Schwarz, WSS – Wärme- und Schallschutztechnik Schwarz; Frastanz
Beleuchtungsplanung: Lichtplanung Manfred Remm; Dornbirn
Retentionsplanung: DI Haimo Rudhardt, Rudhardt + Gasser Ziviltechniker; Bregenz
Küchenplanung: Christian Niedertscheider, SystemPlan - Großküchenplanung; Dornbirn
Brandschutzplanung: Ing. Leibetseder Gerhard, IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung; Linz
Geostatik: Stefan Dönz, Geotek Dönz + Mähr GmbH; Feldkirch
Fassadenentwicklung: DI Thomas Mennel, GBD Projects; Dornbirn
Wettbewerb
2010
Planung
2010 - 2013
Ausführung
2012 - 2013
Grundstücksfläche
161.288 m²
Bruttogeschossfläche
11.497 m²
Nutzfläche
9.900 m²
Bebaute Fläche
2.053 m²
Umbauter Raum
44.881 m³

Nachhaltigkeit

Ein mehrjähriger, interdisziplinärer Forschungsprozess ging der Entwicklung des Holz-Hybrid-Bausystems für großvolumige Bauten, mit bis zu 30 Stockwerken voraus. LCT ist international einsetzbar. Alle Komponenten sind so geplant, dass sie an landesspezifische Anforderungen angepasst werden können und die Ressourcen vor Ort nutzen.

Der Primärenergieverbrauch liegt unter 30 kWh/m²/Jahr, der Heizwärmebedarf bei 14 kWh/m²/Jahr und wird vollständig durch das Abwärmesystem des Rodundwerkes gedeckt, über ein Wärmepumpensystem auch der Kühlbedarf.

Heizwärmebedarf
16,9 kWh/m²a (PHPP)
Heizwärmebedarf
13,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
0,7 kWh/m²a (Energieausweis)

Ausführende Firmen

Baumeister: I+R Schertler Alge GmbH
Gerüstbau: Pfeiffer GesmbH & Co. KG
Dachabdichtung und Spengler: Rusch, Bregenz
Holzlattendecke: Frick Burtscher – Holz mit Technik GmbH
Computerboden: L & W Montage Doppelbodensystem
Brandabschottung: BETA Brandschutzservice GmbH
HKS: Markus Stolz GmbH
HKS Systemdecken: Dualis Energietechnik AG
Lüftung: Ender Klimatechnik GmbH
Elektro: ARGE MBS-Decker-Stolz
Blitzschutz: Prock Blitzschutz GmbH
Aufzugsanlagen: Doppelmayr Aufzüge AG
Sprinkleranlage: Accuro Brandschutzanlagen GmbH
Gaslöschanlage: Wagner Austria GmbH
GLT / Gebäudeautomation: EGD Installations GmbH
Fassade + LCT-System: Sohm Holzbautechnik GesmbH

Preise und Auszeichnungen

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1