Übersicht

Alle 44 Bauwerke ansehen

Wettbewerbserfolge

2024

Leitspital Region Liezen

Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neuerrichtung des Leitspitals Region Liezen zur anschließenden Vergabe von Generalplaner:innen-Leistungen. Es wurden Ausarbeitungen...

2024

Digital AHS Leonding

Das Preisgericht setzte sich aus Ernst Rainer, Marlies Breuss, Günter Katherl und Andreas Henter zusammen.

2024

Neubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien

Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien, Mayredergasse. Der neue Einsatzkräftestützpunkt soll eine Hauptfeuerwache...

2023

2500 Baden, Mühlgasse 67, AHS Baden

Ziel des Wettbewerbs war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten zu der Neuerrichtung einer AHS mit 32 Klassen in Baden. Auf dem dafür vorgesehenen Grundstücksteil soll diese mit einer Nutzfläche von rd....

Alle 7 Wettbewerbserfolge ansehen

Publikationen

Wettbewerbserfolge

2024

Leitspital Region Liezen

Gegenstand des Wettbewerbes war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Neuerrichtung des Leitspitals Region Liezen zur anschließenden Vergabe von Generalplaner:innen-Leistungen. Es wurden Ausarbeitungen...

2024

Digital AHS Leonding

Das Preisgericht setzte sich aus Ernst Rainer, Marlies Breuss, Günter Katherl und Andreas Henter zusammen.

2024

Neubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien

Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau des Einsatzkräftestützpunktes Aspern in 1220 Wien, Mayredergasse. Der neue Einsatzkräftestützpunkt soll eine Hauptfeuerwache...

2023

2500 Baden, Mühlgasse 67, AHS Baden

Ziel des Wettbewerbs war die Erlangung von Vorentwurfskonzepten zu der Neuerrichtung einer AHS mit 32 Klassen in Baden. Auf dem dafür vorgesehenen Grundstücksteil soll diese mit einer Nutzfläche von rd....

2022

Bundesoberstufenrealgymnasium für LeistungssportlerInnen (BORGL)

Aufgabenstellung: Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines Bundesoberstufenrealgymnasiums für LeistungssportlerInnen (BORGL) Wien Das Preisgericht setzte sich aus Hemma Fasch, Alfred...

2021

Zentrum für Bildung und Kinderbetreuung in Oberwart

In den 1960er Jahren wurde die Volksschule Oberwart am jetzigen Standort in der Schulgasse errichtet. Die Einrichtung umfasst aktuell 18 Klassen und wird von 320 SchülerInnen besucht. Aufgrund stark wachsender...

2020

Volksschule und Neue Mittelschule 1220 Wien, Leopold-Kohr-Straße

Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau einer 29-klassigen Pflichtschule mit schulischer Tagesbetreuung (Volksschule und Neue Mittelschule). Neben den Bildungsbereichen...

Bauwerke

Profil

Franz&Sue geht 2017 aus den Büros franz zt gmbh und SUE Architekten hervor. Gründungsmitglieder sind Christian Ambos, Michael Anhammer, Robert Diem, Harald Höller und Erwin Stättner.
Anfang 2022 erweitert Franz&Sue die Führungsebene. Björn Haunschmid-Wakolbinger und Corinna Toell werden Partner:innen, seit 2025 sind sie auch Gesellschafter:innen und verstärken das Geschäftsführungsteam der fünf Gründungspartner. Mit Maren Fellner, Leiterin des Personalmanagements, bringt eine weitere erfahrene Mitarbeiterin seit 2025 als Partnerin ihre Expertise in das Führungsteam ein.
Als Assoziierte übernehmen zudem Martino Libisch, Alexandra Pall, Johanna Rilling und Thomas Rögelsperger strategische Aufgaben.

Leitbild

Franz&Sue entwickeln Ideen.
Wir denken visionär, gegen den Mainstream, gehen neue Wege. Unsere Architektur ist klar, reduziert, hochwertig und ohne Arroganz. Sie ist Ausdruck unserer intensiven Auseinandersetzung mit der Aufgabe. Je komplexer das Thema desto simpler muss die Lösung für uns sein.
Ein Miteinander auf Augenhöhe ist uns ein großes Anliegen. Wir arbeiten gerne im Team. Die beste Idee zählt dabei.

Auszeichnungen

2020 Niederösterreichischer Kulturpreis, Franz&Sue-Werk
2020 best architects 21, Bildungszentrum Innenstadt Leoben
2020 gebaut 2019, Architekturcluster Stadtelefant
2019 best architects 2019, Volksschule Angedair
2019 FIABCI World Prix d'Excellence, Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
2016 Vorbildliches Bauen in Niederösterreich, Landesjugendheim Hollabrunn

In nextroom dokumentiert:
Österreichischer Betonpreis 2025, Anerkennung, Volksschule und Mittelschule Leopold-Kohr-Straße, Wien
GerambRose 2024, Preisträger, Anatomielehrstuhl MedUni Graz
Staatpreis Architektur 2021, Nominierung, Justizgebäude Salzburg
wienwood 21, Auszeichnung, Wohngemeinschaft Lisseeweg der Caritas Wien
Architekturpreis Land Salzburg 2020, Anerkennung, Justizgebäude Salzburg
ZV-Bauherrenpreis 2019, Preisträger, Stadtelefant
ZV-Bauherrenpreis 2019, Nominierung, Justizgebäude Salzburg
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2019, Preisträger, Justizgebäude Salzburg
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2019, Nominierung, Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
ZV-Bauherrenpreis 2018, Nominierung, Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2018, Lobende Erwähnung, Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen

nextroom fragt

nextroom fragt: Michael Anhammer

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1