Pläne

Details

Mitarbeit Architektur
Judith Mayr (PL), Norbert Peller, Markus Jungwirth, Linda Ercusi, David Kovařík, Kateřina Kunzová, Katarína Martoňáková
Bauherrschaft
Familienwohnbau
Weitere Konsulent:innen
Sub-Planung Ausführung: Robert Haranza
Bauphysik: zt-moser Ziviltechniker-GmbH
HKLS: Gebäudetechnik Kainer GmbH
EL: Elektrotechnik Wunderl ZT GmbH
Brandschutzplanung: Kern+Ingenieure Ziviltechniker GmbH
Kulturtechnik: Dipl.‐Ing. Schattovits Ziviltechniker GmbH
Maßnahme
Neubau
Funktion
Wohnbauten
Wettbewerb
09/2018 - 11/2018
Planung
05/2019 - 08/2024
Ausführung
06/2022 - 07/2024
Bruttogeschossfläche
14.360 m²

Nachhaltigkeit

Betonkernaktivierung, Belieferung durch Fernwärme, Rückkühlsystem

Heizwärmebedarf
20 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
65 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
46,91 kW/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Stahlbeton

Ausführende Firmen

Baumeister: Strabag GmbH; vorgefertigte, tragende Fassadenverbundelemente: Alfred Trepka GmbH; Zimmerer: Breser GmbH; Mauerwerk: Strabag GmbH; Fenster: WKF Fenster; Türen: Zirngast Fenster & Türen GmbH; Trockenbau: E + H Trockenbau GmbH; Außenanlagen: Strabag GmbH; Maler: Unicol GmbH; Schlosser: Alu-Hofstätter GmbH; Estrich: Strabag GmbH; Schwarzdecker: KWA Abdichtung; Spengler: Metallica Stahl– und Fassadentechnik GmbH; WDVS: GE-AK Bau GmbH

Publikationen

Der Standard, 15.06.2025

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1