Pläne

Details

Adresse
Elsa Brandström Straße 1, 2020 Hollabrunn, Österreich
Tragwerksplanung
Wolfgang Engel
Weitere Konsulent:innen
Gebäudetechnik: TK11 Gebäudetechnik e.U.
Brandschutzplanung: stb Sicherheitstechnisches Büro GmbH
Wettbewerb
2009 - 2010
Planung
10/2010
Ausführung
2012 - 2015
Grundstücksfläche
23.600 m²
Bruttogeschossfläche
5.100 m²
Nutzfläche
4.090 m²
Bebaute Fläche
2.100 m²
Umbauter Raum
14.600 m³
Baukosten
10,0 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Heizwärmebedarf
22,0 kWh/m²a (PHPP)
Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Aluminiumfassade: Pasteiner GmbH; Baumeister: Swietelsky Baugesellschaft m.b.H; Bautischler: Gleichweit Objekttischlerei GmbH; Bodenleger: FESTEMA Baudienstleistungs GmbH; Brandmeldeanlage: Fa. PSTB; Büroausstatter: Svoboda Büromöbel GmbH, Neudoerfler Office Systems GmbH; Estrich: Durament Estrich Bau GesmbH; Fliesenleger: Heinz Schlager Gesellschaft m. b. H.; Haustechnik HKLS: TGB Technische Gebäudebetreuung GmbH; Haustechniker MSR: Siemens AG Österreich; Haustechniker Gewerbliche Kälte: bittec Kälte- und Klimatechnik Gerald Bittermann; Haustechnik Beleuchtung/Elektro: Elektro Piglmeier; Holz-Alu-Fenster: Hasslinger GmbH; Holzfussboden: Schatz Objekt GmbH; Küchen: GTA Gastro Grossküchentechnik Austria GmbH; Maler: REKO Beschichtungstechnik GmbH; Möbeltischler: Conen GmbH; Schliessystem: Schachermayer-Grosshandelsgesellschaft m.b.H.; Schlosser: Hager Metall und Glas GmbH; Schwarzdecker/Spengler: Halmetschlager GmbH; Trockenbau und mobile Trennwände: KALI THEA Liegenschaftsconsulting GmbH; Verglasung: RUBIN window-wall-technologies GmbH

Preise und Auszeichnungen

2016 Vorbildlicher Bau in Niederösterreich
2016 Niederösterreichischer Baupreis - Sonderpreis
2016 best architects
2015 Österreichischer Fassadenpreis - Anerkennung
2014 Goldene Kelle

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Niederösterreichisches Landesjugendheim Hollabrunn hervorgegangen

1. Rang, Gewinner

Publikationen

Best Architects 16
architektur aktuell
NÖN 11/2014
NÖ GESTALTEN 9/2014

In nextroom dokumentiert:
Best of Austria, Architektur 2016_17, Hrsg. Architekturzentrum Wien, Park Books, Zürich 2018.
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1