03. Januar 2017 - newroom
AllesWirdGut (in Arbeitsgemeinschaft mit Delta) hat auf einem Baufeld in der Seestadt Aspern insgesamt 5 Häuser mit 23.000 m² Wohn-, Büro- und Geschäftsflächen geplant und realisiert. Die äußere Form des Ensembles stellt einen abwechslungsreichen Stadtraum dar, für das Innere wurde besonders auf soziales Miteinander und hohe Wohn- und Lebensqualität geachtet.
Die Wohntypen sind vielfältig adaptierbar, unterschiedlichen Familienkonstellationen und Lebensphasen wird Rechnung getragen. Im Inneren liegen breite, von Wiener Gründerzeit-Stiegenhäusern inspirierte Treppenräume, welche rund 35 Wohnungen pro Kern erschließen. Diese Form der Erschließung ist kompakt und effizient, hält Bau- und Betriebskosten niedrig und sorgt gleichzeitig für mehr Austausch unter den Bewohner:innen. AllesWirdGut verfolgten hierbei das „Haus-des-Lebens“-Konzept, das eine Hausgemeinschaft aus rund 100 Personen zu etwa gleichen Teilen aus alten und jungen Menschen an einem gemeinsamen Treppenhaus vorsieht. Sozialer Kontakt und nachbarschaftlicher Austausch ist erwünscht und wird in der Planung durch entsprechend großzügig dimensionierter Allgemeinflächen berücksichtigt.
Der gesamte, öffentlich zugängliche Innenhof des Ensembles wurde um ein Geschoß angehoben und als gemeinschaftlicher Garten dicht bepflanzt. Diese Grünfläche verbindet die fünf Häuser und ist auch von außen barrierefrei über Rampen erreichbar. Beschattete Bänke, lauschige Plätze inmitten des städtischen Treibens steigern die Lebensqualität und sorgen für den Austausch mit den Anrainer:innen. (Text: Architekten)