AllesWirdGut hat bereits mehr als 80 Projekte in 38 europäischen Städten und sogar in New York umgesetzt. Zu den bekanntesten Bauten zählen das Büro Hohe Brücke von Doppelmayr in Wolfurt (AT); das geförderte Wohnquartier D9 in der Seestadt Aspern, Wien (AT); das Zentrum für Technologie und Design in St. Pölten (AT); das Landratsamt in Erlangen Höchstadt (DE); das Niederösterreich Haus Krems (AT) – eines von Österreichs größten Passivbürogebäuden; der Schulcampus Hanhoopsfeld, Hamburg (DE); das Opernfestspielareal im Römersteinbruch St. Margarethen (AT); das Zivilschutzzentrum in Innichen/ San Candido (IT); die Gestaltung der Maria-TheresienStraße in Innsbruck (AT); die Firmenzentrale der FUNKE Mediengruppe in Essen (DE); der kürzlich fertiggestellte Bruckner Tower in Linz (AT) – in einer Arbeitsgemeinschaft mit Hertl.Architekten – und das viel beachtete Sozialprojekt magdas Hotel in Wien (AT).
Aktuell in Planung und Bau befinden sich Wohn- und Bürobauten in einem Gesamtumfang von rund 600.000 m² BGF, mit ca. 6.000 Arbeitsplätzen, 2.500 Wohneinheiten und rund 1.500 Ausbildungsplätzen in Österreich, Deutschland und Slowenien.
Die Arbeit von AllesWirdGut wurde bereits mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Zuletzt mit dem „Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit“, dem „Staatspreis Design“ und mit dem „Prix Luxembourgeois d’Architecture“.
Leitbild
AllesWirdGut untersuchen das Verhältnis zum Ort und den Charakter der Aufgabe. Wir entwickeln daraus Projekte, welche eines gemeinsam haben: Die Suche nach mehr mit angemessenen Mitteln.
Publikationen
AllesWirdGut – Wien/München – De aedibus international 31, Hrsg. Heinz Wirz, deutsch/englisch, Luzern, 2023, 72 Seiten
AllesWirdGut – booklet04, Hrsg. AllesWirdGut, deutsch/englisch, Wien, 2019, 288 Seiten
Doppelmayr – Büro Hohe Brücke, Hrsg. Sabine Dreher/ Liquid Frontiers, deutsch, Wien, 2018, 160 Seiten
ALLES WIRD GUT - Das Rezept, Hrsg. AllesWirdGut, deutsch/englisch, Wien 2015, 144 Seiten
Baumeister, „Begeisterung, Teamgeist, Mut und Lernbereitschaft“, 2019
der Standard, „Im Haus derhundert Zeitungen“, 2019
der Standard, „Rund Sache“, 2019
a3Bau magazin, „damit alles gut wird“, 2019
design Austria, „Kommunikationsdesign auf den Punkt gebracht: Red Dot Award“, 2019
Architektur & Bauforum, „Der Architekten neue Räume“, 2018
polis, „Das Mobile Zuhause“, 2018
Architektur & Bauforum, „Die etablierten Rebellen“, 2018
Architektur Aktuell, „Architekturfrühling in Venedig und Wien“, 2018
H.O.M.E., „Teambuilding“, 2018
Falstaff Living, „Wohnen für Genießer“, 2018
In nextroom dokumentiert:
AllesWirdGut, AllesWirdGut,
Turn On 2012 - Themenblock Wohnen, RAUM.FILM FILMPRODUKTION, RAUM.FILM FILMPRODUKTION
Turn On 2007, RAUM.FILM FILMPRODUKTION, RAUM.FILM FILMPRODUKTION
Veranstaltungen
Ausstellungen (Auswahl):
Brno bydlení zítřka/ living tomorrow, 2018
Stuttgart wohn(t)räume | lernen von ‚magdas hotel’ 2017
Wien „Walk of Fame“ @ Designforum Wien 2015
Wien „Vienna Biennale 2015 Ideas for Change“
Venezia, I, „Architekturbiennale 2004“
Prague Castle, CZ, „Designblok 03“
Barcelona CCCB, E, „crossed“
NÖ Landesmesse, ‚Krems - Stadt im Aufbruch'
Museo de Les Artes Decorativ, E, „living in motion“
AzW, „emerging architecture 3“
Vitra Design Museum, D ‚living in motion'
Künstlerhaus Wien, ‚MEGA'
Orléans, F, „Archilab 2001“
Künstlerhaus Wien, „den Fuß in der Tür: Manifeste des Wohnens“
Auszeichnungen
2024 gebaut 2023 Architekturpreis
2024 polis Award – 3. Preis
2023 Archello Awards – Residential Tower of the Year – Jury Winner
2023 Archello Awards – Shop Interior of the Year – Public-Vote Winner
2023 Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
2022 Iconic Award – Innovative Architektur
2022 Green Roof Award 2022
2021 gebaut 2020 Architekturpreis
2020 BDA Architecture Award 2020 – 2. Preisrang
2019 Staatspreis für Architektur & Nachhaltigkeit
2019 DAM Preis 2020 – Nominiert
2018 The International Architecture Award
2018 Auszeichnung guter Bauten in Franken
2018 AIT Award – Kategorie „Büro/ Verwaltung“ – 3. Preis
2016 Der Niederösterreichische Baupreis 2016 – Anerkennung
2016 Berlin Award 16 – Heimat in der Fremde
2016 Polis Award 2016 – Kat. Öffentliches Engagement
2015 The Great Indoors Award, Forever Now – International Interior Design Award in der Kategorie „Serve & Facilitate“
2015 Staatspreis Design - in der Kategorie „Räumliche Gestaltung“
2015 Iconic Awards – Internationaler Interior Design Award in der Kategorie Hospitality
2015 Auszeichnung für vorbildliche Bauten in Niederösterreich
2014 Schorsch Preis „gebaut 2014“ für qualitativ hochwertige architektonische Projekte
2014 GVTB Betonpreis für vorbildlichen Einsatz von Transportbeton
2013 Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit für anspruchsvolle Architektur mit ressourcenschonender Bauweise
2012 Bauherrenpreis Luxemburg in der Kategorie „Kunst im öffentlichen Raum/ Infrastrukturen/ Grünflächen“
2010 best architects 11 gold für das Zivilschutzzentrum Innichen in der Kategorie „Büro- & Verwaltungsbauten“
2010 best architects 11 für das Festspielgelände am Römersteinbruch in der Kategorie „Sonstige Bauten“
2003 Adolf Loos Staatspreis für experimentelles Design
2001 Bauherrenpreis Tirol Anerkennung für öffentliche Bauten
2000 FutureVisionHousing Preis für Wohnvisionen
2000 archdiploma Forschungspreis für urbane Strategien
In nextroom dokumentiert:
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2022, Nominierung, Sport- und Freizeitanlage Fließ
ZV-Bauherrenpreis 2016, Nominierung, MHF - Meierhof Esterhazy
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2012, Preisträger, NHK - Landesamtsgebäude Niederösterreich
ZV-Bauherrenpreis 2012, Nominierung, IBK - Maria-Theresien-Straße
Architekturpreis des Landes Burgenland 2008, Auszeichnung, LAC - Veranstaltungsgebäude Schloss Lackenbach
Architekturpreis der Österreichische Beton- und Zementindustrie 2005, Preisträger, FUZI - Fussgängerzone Innichen
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2004, Anerkennung, KIGA - Kindergarten
BTV-Bauherrenpreis für Tirol 2001, Anerkennung, DOZ - Mehrzweckgebäude
Wettbewerbe
UWF – Urbanes Wohnen am ehemaligen Güterbahnhof Freiburg (DE) – 1. Preis
KBE – Europaplatz Königsbrunn (DE) – 1. Preis
SIZ – Gesundheits- und Sicherheitszentrum Samariterbund Wien (AT) – 1. Preis
KP1 – Volksschule Kempelenpark (AT) – 3. Preis
MBM – Wohnquartier Marienburger Straße München (DE) – 4. Preis
BP2 – Bahnhofsplatz Nürnberg (DE) – 4. Preis
KP2 – 4 Häuser am Kempelenpark, Wien (AT) – 1. Preis
MIE – Mittelschule Mieming (AT) – 3. Preis
BCE – Bildungscampus Eselberg (DE) – 1. Preis
KBH – Kranebitter Hof Innsbruck (AT) – 1. Preis
SOH – Wettbewerb Sozial- und Handelszentrum Wolfurt (AT) – 2. Preis
CCG – Cyber Security Campus, Graz (AT) – 2. Preis
TVG – Technisches Verwaltungsgebäude Düsseldorf (DE) – 1. Preis
SUS – Süßenbrunner Straße West (AT) – 1. Preis
HOS – Holsteiner Straße | Osterfeuerberg, Bremen (DE) – 2. Preis
MEM – „Grenzhofareal“ Memmingen (DE) – 2. Preis
AUA – Agnes und Albrecht, Nürnberg (DE) – 1. Preis
SMU – Stadtmuseum Karmeliterhof St. Pölten (AT) – 1. Preis
BSS – Areal Bürgerhospital, Stuttgart (DE) – 1. Preis + 2 Anerkennungen
MSE – Landesmusikschule Ebbs (AT) – 3. Preis
ALP – Neubebauung Alpenstraße 1 (AT) – 2. Preis
K30 – Büroensemble Kruppstraße 30 (DE) – 2. Preis
HCC – Hitachi Columbus Campus (DE) – 1. Preis
HBL – 3 Häuser für Leobersdorf (AT) – 3. Preis
WBM – 4x4 Der Holzpilot, Wien (AT) – 1. Preis
MEE – Meierhof Eisenstadt (AT) – 3. Preis
HOW – Stadtbaupuzzle (DE) – 1. Preis
NBP – Büroneubau Bahnhofsplatz Nürnberg (DE) – 3. Preis
BWA – Wohnen am Branntweinareal Nürnberg (DE) – 3. Preis
ATT – Rote Emma Attemsgasse (AT) in Zusammenarbeit mit Gerner Gerner Plus – 1. Preis
NEC – Wohnen am Neckarbogen-Mitte (DE) – 1. Preis
GOH – Umbau Gösserhalle (AT) – 1. Preis
TES – Wohnungen Testarellogasse 10 (AT) – 1. Preis
HEY – Gewerbepark Heyligenstaedt (DE) – 2. Preis
SP1 – Wohnquartier Spinelli (DE) – 1. Preis
DUS – Erweiterung Düsseldorf Airport (DE) – 1. Preis
EIC – Quartier Eichenstraße (AT) in Zusammenarbeit mit feld72 – 1. Preis
KOK – Umbau und Sanierung des Kornhauses, in Zusammenarbeit mit FORMATION A – 3. Preis
21R – Zwei aus einer Reihe – 2. Preis
DAT – Datev Stadt – 2. Preis
HUB – Ärztehaus Hubland – 1. Preis
NB2 – Wohnhochhaus Nordbahnhof – 2. Preis
PSM – Wohnquartier Preußenstraße – 1. Preis
QER – Quartiersentwicklung Rickenbach – 2. Preis
WAG – Wohnanlage WA10 Freiham – 1. Preis
M01 – Altersgerechtes Wohnen in Mödling – 2. Preis
BEG – Wohnbau Berresgasse – 1. Preis
IVO – Firmenzentrale Ivoclar – 3. Preis
NMP – Perlach Plaza – 1. Preis
FSF – Freizeit- und Sportzentrum Fließ – 1. Preis
NB1 – Wohnhochhaus Nordbahnviertel – 1. Preis
KUE – Headquarters Hans Künz – 3. Preis
ZH2 – Wohnareal Mainzer Zollhafen – 3. Preis
CAI – Innovationscampus Freimann – 2. Preis
FW2 – Wohngebäude Freiham – 1. Preis
JBS – Erweiterung der Jeanne-Barez-Schule – 3. Preis
HOL – Bruckner Tower Linz – 1. Preis
HEB – Quartier Heidestraße – 3. Preis
BWB – Berliner Wasserbetriebe – 3. Preis
ELI – Wohnkomplex Elisabethpark – 3. Preis
JAG – Jägerpark Dresden – 2. Preis
VCS – Unesco Visitor Center Sexten – 2. Preis
HIL – Wohnquartier Hilligenwöhren – 1. Preis
LUX – Zentraler Platz in Esch sur Alzette – 1. Preis
KAI – Wohnbau für 92 Wohnungen – 2. Preis
FUZI – Freiraumgestaltung Innichen – 2. Preis
UGO – Freizeit- und Kulturzentrum Ugovizza – 3. Preis
PAL – Palmers Shopdesign – 2. Preis
MOB – Eingangsgestaltung Kaiserl. Hofmobiliendepot – 1. Preis
ZIV – Zivilschutzzentrum Innichen – 1. Preis
KIGA – Kindergarten St. Anton – 1. Preis
laubfrosch – Redesign Glacisbeisl – 1. Preis
DONG – Don Gil Shopdesign – 1. Preis
SI+ Villa Wien 13 – 1. Preis
FUZI – Fußgängerzone Innichen – 1. Preis
DOZ – Dorfzentrum Fließ – 1. Preis
nextroom fragt
nextroom fragt: AllesWirdGut