Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Gutes, buntes Deutschland | Josepha Landes
04 Den grünen Spiegel gestalten. James Wines in der Tchoban Foundation | Bernhard Schulz
06 Die Kunst universeller Menschenrechte. William Kentridge in den Deichtorhallen | Bettina Maris Brosowsky
08 Gottfried Böhm (1920-2021) | Oliver Elser
09 Stahl, Glas und Onyx. Mies van der Rohe durch Kinolds Linse | Wolfgang Jean Stock
11 Durchdekliniert Metamorphose. Alicja Kwade auf der Insel Hombroich | Frank F. Drewes

BETRIFFT
12 Heidelberger Balanceakt | Christian Holl

WETTBEWERBE
14 Bretter, die nach Bedeutung suchen | Kolosseum Rom | Clemens F. Kusch

THEMA 1 – KLEINE WOHNUNGEN
20 Verzicht auf Komfort ist unausweichlich | Josepha Landes
24 Effizienz auf fünfeinhalb Ebenen | Ulrich Brinkmann
28 Raumplan | Christina Horisberger
30 Den Bogen überspannen | Anneke Bokern

THEMA 2 – MASSSTABSFRAGEN
38 Eingepasst in kleinteilige Dynamik | Ulrich Brinkmann
42 Hintergrund für die Heimmannschaft | UIrich Brinkmann

RUBRIKEN
08 Wer Wo Was Wann | 17 Wettbewerbsauslobungen | 48 Rezensionen | 51 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Verzicht auf Komfort ist unausweichlich

Wir sprachen mit Daniel Abraha vom Zürcher Atelier Abraha Achermann über die Dringlichkeit und die Machbarkeit kleine Wohnungen mit räumlicher Qualität auszustatten. Die Aufgabe, erklärt der Architekt, berge ungeahnte Freiheiten. Diverse Projekte des Büros schöpfen sie aus, etwa die Wohnanlage Erlenmatt in Basel, wo vor zwei Jahren die ersten Bewohner einzogen.

09. Juli 2021 Josepha Landes

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1