Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Fafner, der Speer und der Boden | Jan Friedrich
04 Bunte Baustellen und fluoreszierendes Acrylglas | Bettina Maria Brosowsky
06 Patchwork-Lösungen. „urbainable − stadthaltig“ in der Akademie der Künste Berlin | Bernhard Schulz
08 Foto-Parcours an frischer Luft. Darmstadts „Trautes Heim“ | Frank F. Drewes

BETRIFFT
10 Der Prozess des Streitens wird ein Ende finden. Interview mit Engelbert Lütke Daldrup & Heike Zettwitz | Sebastian Redecke, Boris Schade-Bünsow

WETTBEWERBE
14 Städtebaulicher Wettbewerb zum großen Berlin und Brandenburg | Kaye Geipel

THEMA 1 – FÜR FIRMEN
20 Repräsentation mit Aussicht | Ulrich Brinkmann
28 Repräsentation mit Stadtgeschichte | Ulrich Brinkmann

THEMA 2 – 3 TRIBÜNEN
38 Die unwertbaren Jahren | Frank Peter Jäger
42 Sport mit Mies | Ulrich Brinkmann
44 Schulsport-Doppeldecker | Hubertus Adam

RUBRIKEN
48 Rezensionen | 51 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Städtebaulicher Wettbewerb zum großen Berlin und zu Brandenburg

Wie sieht die Zukunft der Me­tropolregion Berlin aus? Ein vom Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg AIV ausgelobter internationaler Wettbewerb blickt 50 Jahre nach vorne und sucht Perspektiven für die Transformation. Die Ergebnisse sind enttäuschend. Die Fixierung auf „Realismus“ und massive Verdichtung sind Ausdruck einer Haltung, die sich der dringlichen Auseinandersetzung mit neuen städtischen Lebensmodellen verweigert.

16. Oktober 2020 Kaye Geipel

Zum Artikel

Die unwertbaren Jahren

Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wird vielfältig, auch für den Breitensport, genutzt. Nun soll das emblematische Sta­dion weichen. Einwände hinsichtlich seines baukulturellen Werts bleiben gegenüber vorgeblichen Belangen behinderter Sportler nahezu ungehört.

16. Oktober 2020 Frank Peter Jäger

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1