Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Atari-Nerds und Buchhändler | Boris Schade-Bünsow
04 Alles läuft langsamer. Homeoffice in der Corona-Krise | Sebastian Spix
06 Ein sächsischer Bauunternehmer. Der Nachlass von Max Gotthilf Richter | Tanja Scheffler
08 2020−2070. Metropolregion Berlin: Städtebaulicher Ideenwettbewerb | Josepha Landes

BETRIFFT
10 Mies, Scharoun, Herzog & de Meuron. Jaques Herzog über sein Museum am Kulturforum | Kaye Geipel, Boris Schade-Bünsow

WETTBEWERBE
14 ICE-City Erfurt. Zwei neue Hochhäuser | Ulrich Brinkmann

Thema1 – DAS LAND, DIE ZUKUNFT
20 Avantgarde Acker | Wilhelm Klauser

THEMA 2 – HOFARBEITEN
30 Konzept und Barock | Ulrich Brinkmann
36 Maßgewebe | Jan Friedrich
42 Raumluft und Zeitschicht | Adriana Aguirre Such

RUBRIKEN
08 Wer Wo Was Wann | 17 Wettbewerbsauslobungen | 49 Praxis | 64 Rezensionen | 67 Stellenanzeigen | 72 Letzte Seite

Avantgarde Acker

Auf dem Land entsteht die Zukunft: Rem Koolhaas forscht gemeinsam mit Samir Bantal, dem OMA angegliederten Thinktank AMO, zahlreichen Mitstreitern und Studierenden seit beinahe zehn Jahren an den Folgen von Migration, Klimawandel, Evolution und künstlicher Intelligenz für den ländlichen Raum. Im Guggenheim-Museum in New York, das derzeit wegen der COVID-19-Krise geschlossen ist, zeigen sie ihre Arbeit. Ist „Countryside. The Future“ mehr als eine bildgewaltige Erzählung?

17. April 2020 Wilhelm Klauser

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1