Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Wo ist die Schmerzgrenze? | Doris Kleilein
04 Cadavre exquis. Obra Architects in Berlin | Jan Friedrich
05 Die Kirchenbauerin. Zum 95. Geburtstag von Maria Schwarz | Annette Krapp
06 „Jeder Architekt in China hat ein Museum im Portfolio“ Interview mit Eduard Kögel über seine China-Ausstellung bei Aedes in Berlin | Jan Friedrich
07 Egbert Kossak 1938–2016 | Gert Kähler
08 Zwei Quadratmeter pro Kopf. Ausstellung in Venedig über das venezianische Ghetto | Bernhard Schulz
11 Konvent der Baukultur

BETRIFFT
12 Spurensicherung Nils Ballhausen besucht Utøya | Nils Ballhausen

WETTBEWERBE
14 Modulmania contra Weiterbau. Wohnungsbauwettbewerbe und Werkstätten | Bettina Maria Brosowsky

20 THEMA – GOTTES HAUS UND PLANERS WILLE
22 Sakrale Evolution | Stefan Krämer, Philip Kurz
30 Es wäre schade, die Kirche als leeres Gefäß zu belassen Interview mit Thomas Fischer | Brigitte Schultz
34 Endlich lebt dieses Gebäude Interview mit Thomas Pink | Brigitte Schultz
38 Das ist immer noch deren Kirche Interview mit Tobias Fleckner | Brigitte Schultz
40 Oh Gott, hoffentlich geht das gut! Interview mit Pfarrer Thomas Braunstein und Künstler Stefan Strumbel | Oriana Kraemer

42 THEMA – UNTER DEM BETONTISCH
44 Prototyp mit Spannung | Sebastian Redecke

RUBRIKEN
09 Wer Wo Was Wann | 18 Wettbewerbsauslobungen | 55 Stellenanzeigen | 64 Die Letzte Seite

Prototyp mit Spannung

Nostra Signora della Misericordia in Baranzate bei Mailand sorgte schon vor Fertigstellung aufgrund ihrer schlichten Gestalt und mutigen Konstruktion für Aufsehen. Die Kirche von Angelo Mangiarotti wurde nun umfassend saniert und umgebaut.

07. Oktober 2016 Sebastian Redecke

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1