Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Eine Ausstellung im Architekturmuseum. München widmet sich den Shoppingmalls | Frank Maier-Solgk
04 Parcour der Vertikale. Der Bildhauer Kai Schiemenz bespielt die Städtische Galerie Wolfsburg | Bettina Maria Brosowsky

BETRIFFT
06 Straßburg am Rhein? | Wolfgang Kabisch

WETTBEWERBE
08 Bühne frei für den Lehm. Erstmals wurde der Terra-Award vergeben | Friederike Meyer

THEMA – JAPAN – LEICHT UND SCHWER
14 Zuviel weiße Pracht. Zur Rezeption der japanischen Architektur | Hubertus Adam
20 Inseln im Büchermeer. Bibliothek in Gifu von Toyo Ito | Hubertus Adam
26 Kleine Häuser mit Zukunft. Private Stadthäuser auf engstem Raum | Daniel Hubert

RUBRIKEN
Leserbriefe 03 | 03 Wer Wo Was Wann | 34 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite

Bühne frei für den Lehm

Der Terra-Award zeichnet weltweit Bauten und Projekte aus, die mit Lehm entstanden sind. Im Juli wurde er in Lyon erstmals vergeben. Neun Preisträ­­ger und 20 Anerkennungen aus aller Welt zeigen, was möglich ist.

19. August 2016 Friederike Meyer

Zum Artikel

Zuviel weiße Pracht

Japanische Architektur, ihre Rezeption von außen, sollte nicht auf die weißen, leicht wirkenden Bauten weltweit erfolgreicher Namen der letzten Zeit reduziert werden. Ein Rückblick gibt Hinweise auf andere wichtige Strömungen.

19. August 2016 Hubertus Adam

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1