Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Wertschätzung | Sebastian Redecke
02 Altersruhesitz. Ausstellung ausgemusterter Berliner Denkmäler in der Zitadelle Spandau | Christoph Tempel
04 Vom Bau der Kenntnis Anupama Kundoos „Rede zur Architektur“ | Ulrich Brinkmann
05 Der rote Faden. Jahresausstellung im Kölner Museum Kolumba | Uta Winterhager

BETRIFFT
08 Die Revanche des Südens. Kommentar Nummer 2 zur Architekturbiennale | Kaye Geipe

WETTBEWERBE
10 Problemlagen. Der NRW-Landschaftsarchitekturpreis ist entschieden | Stefan Leppert

THEMA – WANDELBARE STRUKTUREN
16 Offen für Aneignung. Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen | Doris Kleilein
24 Die Erste Bank in Wien | Michael Kasiske

RUBRIKEN
06 Wer Wo Was Wann | 13 Wettbewerbsauslobungen | 33 Rezensionen | 34 Veranstaltungen | 36 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite

Die Revanche des Südens

(SUBTITLE) Kommentar Nummer 2 zur Architekturbiennal

Architekten seien in der Gesellschaft, so der Biennale-Chefkommissar Alejandro Aravena, so wirkungsvoll wie Stechmücken. Man muss Aravenas Meinung nicht teilen, um die Ausstellung großartig zu finden. Diese Biennale kehrt liebgewordenen Gewissheiten den Rücken und stellt aus, worum sie sich bisher gedrückt hat: eine Vielzahl aufregender Positionen von Architekten des „globalen Südens“.

08. Juli 2016 Kaye Geipel

Zum Artikel

Die Erste Bank in Wien

Die Architektur des Hauptquartiers einer großen Bank mit Sinnlichkeit und sogar Emotionalität zu verknüpfen, erscheint aberwitzig. Dass die beiden weichen Begriffe beim Erste-Bank-Campus in Wien zutreffen, ist der klaren Konzeption von Henke Schreieck Architekten zu verdanken. Auch für den Arbeitsplatz der Zukunft setzt der jüngste Exponent Wiener Architektur neue Maßstäbe.

08. Juli 2016 Michael Kasiske

Zum Artikel

verknüpfte Bauwerke
Erste Campus

4 | 3 | 2 | 1