Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Die Nutzerin in mir | Brigitte Schultz
02 Sechs auf einen Streich. Ausstellung zu allen Werkbundsiedlungen im Architekturmuseum Wrocław | Wolfgang Kil
04 Ken Adam (1921–2016) | Tanja Scheffler
04 Making Heimat 02. Unterwegs ohne Eltern | Friederike Meyer

BETRIFFT
06 Die sieben letzten Tage der Moderne | Dietmar Steiner

WETTBEWERBE
12 Architekturfabrik Aarhus | Friederike Meyer

THEMA – BAUEN IN EXTREMER LANDSCHAFT
18 Caminito del Rey | Kaye Geipel
24 Chaserrugg | Florian Aicher
30 Eldhusoya | Olaf Bartels
36 Dolni Morava | Kaye Geipel

BAUWELT PRAXIS
41 Bad und Sanitär

RUBRIKEN
03 Wer Wo Was Wann | 63 Rezensionen | 64 Stellenanzeigen | 72 Letzte Seite

Die sieben letzten Tage der Moderne

Dietmar Steiner, Direktor des Architekturzentrums Wien, verabschiedet sich Ende des Jahres mit einer großen Ausstellung über die zurückliegenden fünfzig Jahre Architektur. Wir haben ihn schon heute um eine Bilanz gebeten, die er hier mit gewohnt straffer Hand vorlegt: Funktionalismuskritik und Theorieeuphorie der sechziger und siebziger Jahre, Postmoderne und Strada Novissima, Signature Architecture der Neunziger, Osteuropa – alles dabei. Am Schluss aber landet er bei Prinz Charles und seinem Wohlfühl-Dorf Poundbury. Wir vermuteten einen Fehler im Text. Steiner schrieb zurück, er freue sich schon auf die Leserbriefe. Wir auch.

29. April 2016 Dietmar Steiner

Zum Artikel

Eldhusoya

Die Architekten Ghilardi Hellsten haben auf einer Insel in den Schäre an der südnorwegischen Küste einen Schaupfad für die Vorbeifahrenden angelegt. Reyner Banham, der den Ausdruck „Autopia“ prägte, wäre begeistert gewesen.

29. April 2016 Olaf Bartels

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1