Inhalt

MAGAZIN
04 Künstlerische Intervention zur Stadt in Bremen Bettina | Maria Brosowsky
05 Hell oder Dunkel. Snøhetta in Berlin | Dagmar Hoetzel
06 Ausstellung über die Ringstraße in Wien | Jochen Paul
10 Bauwelt Kongress 2015. Energie und Stadt. Die Referenten | Matthias Horx, Carlo Ratti, Matthias Sauerbruch, Liam Young, Kjetil Trædal Thorsen, Manfred Hegger, Frank Junker, Tina Saaby Madsen und Elisabeth Merk

THEMA – KLIMA MACHEN
01 Klima machen. Editorial | Kaye Geipel
18 Die Komfortmacher | Kaye Geipel und Jan Friedrich im Gespräch mit Matthias Sauerbruch und Thomas Auer
28 Nicht mehr Dämmung, mehr Energie | Boris Schade-Bünsow im Gespräch mit Manfred Hegger
34 Streit ums gemeinsame Haus | Kaye Geipel
36 Papst Franziskus: Über die Sorge für das gemeinsame Haus
40 Maarten Gielen: Die sieben Leben der Nachhaltigkeit im Zeitraffer
46 Klaus Siegele: Ökologische Gesetzesmaschinen
48 Der Wettermacher | Bildserie von Olafur Eliasson
54 Was heute mit den digitalen Kontrollinstrumenten in der Stadt passiert, fand vor 20 Jahren in der Formel 1 statt | Wilhelm Klauser im Gespräch mit Carlo Ratti
60 Keine Zeit zum Ausruhen! Benedikt Crone im Gespräch mit Kopenhagens Stadtarchitektin Tina Saaby Madsen
68 Ziel erreicht? Energieeffizienz der IBA Hamburg | Olaf Bartels im Gespräch mit Uli Hellweg und Günter Pfeifer

RUBRIKEN
08 Rezensionen | 76 Stellenanzeigen

Die Komfortmacher

Seit den neunziger Jahren gehören die Architekten Sauerbruch Hutton und die Klimaingenieure Transsolar zu den Protagonisten des klimagerechten Bauens. Matthias Sauerbruch und Thomas Auer werfen einen selbstkritischen Blick zurück. Und einen besonnen optimistischen nach vorn.

25. September 2015 Kaye Geipel, Jan Friedrich

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1