Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Große Köpfe | Sebastian Redecke
02 Alvar Aalto – Second Nature | Bettina Maria Brosowsky
04 Die Kathedrale in der Kunst | Bernhard Schulz
06 Lebende Bauwerke | Ulrich Brinkmann
07 Manfred Sack ist gestorben | Volkwin Marg

BETRIFFT
12 Debatte zur Kölner Erklärung | Kaye Geipel

WETTBEWERBE
22 Erinnerungsarbeit am Obersalzberg | Friederike Meyer

THEMA – MONT SAINT MICHEL
22 Wege zum Mont Saint Michel | Sebastian Redecke
27 Die Tragwerksplanung. Bauwelt-Interview mit Michael Zimmermann von Schlaich Bergermann und Partner | Sebastian Redecke

RESEARCH
32 Sandsteinboden für Bonatzbau | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
05 Wer Wo Was Wann | 33 Veranstaltungen | 34 Rezensionen | 43 Stellenanzeigen | 84 Letzte Seite

Alvar Aalto – Second Nature

(SUBTITLE) Kolumne: Große Köpfe

Große Köpfe stoßen immer Mal wieder auf Interesse, auch wenn sie aus ukrainischem, leicht rötlichem Kapustino-Granit gemeißelt sind. Der Kopf, von dem hier die Rede ist, entstand 1970, damals gab es noch die Sowjetrepublik der Ukraine. Er soll 3,5 Tonnen wiegen und sah eigentlich gar nicht so schlecht aus. In jedem Fall waren Lenins markante Gesichtszüge, mit dem Schnauzbart, vom Bildhauer Nikolai Tomski gut herausgearbeitet worden. Lenin stand in kompletter Statur, 19 Meter groß, das Gesamtgewicht kann man nur erahnen, auf einem hohen Sockel am Ostberliner Lenin-Platz, der heute Platz der Vereinten Nationen heißt. Die Statue ist verschwunden.

09. November 2014 Bettina Maria Brosowsky

Zum Artikel

Sandsteinboden für Bonatzbau

In Mainz wurde ein Bonatzbau saniert und umgenutzt. Beson­dere Herausforderung war die Umwandlung der engen Gefängniszellen in moderne Büroräume. Außerdem mussten über die Jahre hinzugekommene Anbauten zurückgebaut und der Innenhof neu gestaltet werden.

09. November 2014 Kirsten Klingbeil

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1