Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Bilder erzählen. Schinkel-Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett | Sebastian Redecke
03 Bauwelt-Debatte: Meinungen zu Dietmar Eberles Low-Tech Ziegelbau
04 Moderne Raumplanung und das Recht des Hohlwegs. Tagung zum Umgang mit historischen Straßen | Ulrich Brinkmann
05 Zeitlose Räume. Max-Dudler-Ausstellung in Dresden | Tanja Scheffler

BETRIFFT
08 Ist das Ihr Ernst, Pierre Cardin? | Clemens F. Kusch

WETTBEWERBE
10 Nördliche Stadterweiterung von Tirana Interview mit Ulrike Bega | Friederike Meyer

THEMA – KEIN AUSGANG IM RATHAUS-STREIT?
16 Statt Abriss: Blickwinkel weiten | Ulrich Brinkmann
18 1961–66: Reutlingen – Stadtraum mit Solitären | Ursula Baus
24 1961–67: Elmshorn – die Transparenz der kommunalen Selbstverwaltung | Ulrich Höhns
30 1968–72: Mainz – das moderne Monument | Frank Maier-Solgk
36 1969–74: Gronau – die Vernunft des geometrischen Systems | Stefan Rethfeld
42 1969–78: Bonn – die Stadtkrone als Apparat | Uta Winterhager
48 1974–78: Minden – die Rückkehr zum Kontext | Klaus-Dieter Weiß

RUBRIKEN
06 wer wo was wann | Leserbriefe | 54 Rezensionen | 55 Kalender | 56 Stellenanzeigen | 64 Die letzte Seite

4 | 3 | 2 | 1