Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Futurospektive Architektur. Sou Foujimoto in der Kunsthalle Bielefeld | Elmar Kuhlmann
03 Fotografien von artur Pfau in Mannheim | 03 Kasiskes Fundstück: statthocker | 04 Choreographie der Massen. Ausstellung in der Berliner akademie der Küste | 05 Sanierung und Erweiterung des Ikonen-Museums Recklinghausen | Frank Maier-Solgk

BETRIFFT
06 „Ich will selbst über das Verhältnis zu meiner Umgebung bestimmen“
Interview mit Dietmar Eberle | Florian Aicher

WETTBEWERBE
10 Stadthafenquartier Süd der Europacity in Berlin | Friederike Meyer

THEMA – KRAFTAKT KONJUNKTURPAKET II
12 Öffentliches Bauen, öffentlicher Raum | Ulrich Brinkmann
14 Baden-Württemberg
20 Bayern
24 Berlin
30 „ Maximal zu einem Drittel!“ Interview mit Regula Lüscher
32 Hessen
34 Niedersachsen
36 Nordrhein-Westfalen
40 Rheinland-Pfalz
42 Sachsen

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 46 Kalender | 49 Stellenanzeigen | 56 Die letzte Seite

Boden zu Wand, zu Dach, zu Wand, zu... |

(SUBTITLE) FuturSou Foujimoto in der Kunsthalle Bielefeld Retrospektive Architektur.

Von schöner, waldreicher Landschaft umgeben – so wuchs Sou Fujimoto nach eigenem Bekunden bis zu seinem 18. Lebensjahr auf der dünn besiedelten Insel Hokkaido auf. Möglich, dass er deshalb heute Städte mit Wäldern und Bauten mit Bäumen vergleicht. „In einem Haus zu wohnen, ist wie in einem Baum zu wohnen“, plakatiert die Bielefelder Kunsthalle anlässlich der ersten monografischen Ausstellung des japanischen Architekten in Europa. Ein einnehmender Gedanke. Es ist Sommer.

20. Juli 2012 Elmar Kuhlmann

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1