Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Szenen einer Besitzergreifung. Fotos aus der Frühzeit von Leipzig-Grünau | Wolfgang Kil
04 Rituale und Spiele. Die Häuser des Künstlers Jean-Pascal Flavien im Kunstverein Langenhagen | Bettina Maria Brosowsky
06 Baumeister der Revolution. Sowjetische Kunst und Architektur 1915–35 im Martin-Gropius-Bau Berlin | Claudia Wilke
08 Rehabilitierung der Moderne. Konsensplan für die „Karl-Marx-Allee II. Bauabschnitt“ | Matthias Grünzig

BETRIFFT
10 United Colors im Fondaco | Clemens F. Kusch

WETTBEWERBE
13 UITP Local Rail Awards | Friederike Meyer
14 Erweiterung der Europäischen Schule in München | Doris Kleilein

THEMA – STÄHLERNE SECHZIGER
20 Sockel mit Solitär | Christiane Gabler
30 „Ein neutraler Rahmen für das alltägliche Leben“ Email-Interview mit Éric Gauthier | Ulrich Brinkmann
36 Crown Hall BlueBox | Ulrich Brinkmann

RUBRIKEN
05 Leserbriefe | wer wo was wann | 44 Rezensionen | 46 Kalender | 50 Stellenanzeigen | 56 Die letzte Seite

Crown Hall BlueBox

Auf dem von Beton geprägten Campus der Ruhr-Universität Bochum ist eine Ikone des Stahlbaus der Spätmoderne für die Architekturfakultät zu neuem Leben erweckt worden. Wolfgang Krenz hat das einst als Mensa errichtete Gebäude von Bruno Lambart interpretierend erneuert und dabei die Architekturlehre vom Raum ausgehend gedacht.

11. Mai 2012 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1