Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Nachwachsender Vielkönner. Holzbau-Ausstellung in München | Florian Aicher
04 Harald Bodenschatz zum Tod von Hartmut Häußermann
05 Städtebau heißt immer auch Steit. Urban-Design-Tagung an der TU Berlin | Brigitte Schultz
06 Frauen vor Stadtlandschaft. Die Vorstadt-Monalisen von Ute und Werner Mahler | Ulrich Brinkmann

BETRIFFT
10 Wie „affordable housing“ unbesehen verschwindet | Kaye Geipel

WETTBEWERBE
12 Informationszentrum für die documenta Interview mit Brigitte Häntsch | Friederike Meyer

THEMA – ERSATZSTADT
18 Neues Quartier in Köln-Ostheim | Frank Maier-Solgk
25 Eine Kaltmiete von 5,10 Euro setzt uns die Grenze Interview mit Kathrin Möller | Frank Maier-Solgk
26 Der Ersatzneubau am Zürcher Triemliplatz | Axel Simon
45 Schrumpft Räume! Ein Plädoyer aus der Schweiz | Axel Simon

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 05 Leserbriefe | 16 Kalender | 17 Rezensionen | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

„Sollte sich daraus mehr entwickeln, wäre das natürlich toll“

(SUBTITLE) Informationszentrum für die documenta Interview mit Brigitte Häntsch

Alle fünf Jahre, wenn in Kassel die documenta stattfindet, werden auf dem Friedrichsplatz und anderswo in der Stadt Container für den Kartenverkauf und als Buchladen aufgestellt. Ein internationaler studentischer Ideenwettbewerb suchte nach Alternativen und nach einer Idee für einen Ort, an dem die Besucher abends, nach Toresschluss, ihre Eindrücke dis­kutieren können. Brigitte Häntsch, an deren Fachbereich Entwerfen und Baukonstruktion der Uni Kassel der Wettbewerb organisiert wurde, spricht über die Ziele des Wettbewerbs und den Grund für die hohe Resonanz auf die Auslobung.

25. November 2011 Friederike Meyer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1