Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Reizerzeuger. Gerwald Rockenschaub im Kunstmuseum Wolfsburg | Bettina Maria Brosowsky
03 Kollektivarbeit. pool Architekten in der Architekturgalerie München | Jochen Paul
03 Dense Modernities. Kim Swoo Geum im Architekturforum Aedes in Berlin | Kaye Geipel
04 Container Architektur. Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf | Uta Winterhager

WETTBEWERBE
06 Die Bremer Gewoba aktualisiert ihre Quartiere | Friederike Meyer

BETRIFFT
12 Das Ende vom Abgesang auf die Pavillons in Venedig | Kaye Geipel

THEMA – WOHIN ZIEHT DIE KUNST?
18 „Potse Contemporary“ – eine Straße als Ausstellungshaus | Marian Manten, Matthias Grabe
26 Aldo van Eyck und der Home-Faktor – Das Schmela Haus | Antonia Lotz

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 04 Leserbriefe | 34 Rezensionen | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Das Ende vom Abgesang auf die Pavillons in Venedig

Die nationalen Pavillons der Biennale in Venedig seien anachronistisch, wird häufig behauptet. Damit dürfte nach der jetzt eröffneten Biennale Schluss sein. Während die große Kunstausstellung von Bice Curiger das Arsenale zum braven Kunstmuseum transformiert, laufen einige der wackeligen Nationenpavillons zur Höchstform auf.

01. Juli 2011 Kaye Geipel

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1