Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Totalkünstler. Timm-Ulrichs-Ausstellung in Hannover | Bettina Maria Brosowsky
03 Spielerischer Ernst. In Dornbirn sind die Beiträge zum Outstanding Artist Award ausgestellt | Florian Aicher
04 Mehr als Haus Schröder. Gerrit-Rietveld-Ausstellung in Utrecht | Ruth Baumeister

BETRIFFT
06 Weihnachten als Vorstufe einer neuen Berliner Altstadt? Interview mit Hans-Dieter Laubinger | Nils Ballhausen

WETTBEWERBE
10 Neue Mitte Altona in Hamburg | Olaf Bartels

THEMA – ZWEI PROJEKTE AUS GALICIEN
14 Die „City of Culture“ von Peter Eisenman | William J.R.Curtis .de
28 Fertighaus in Cedeira | Heiko Haberle

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 4 Leserbriefe | 34 Kalender | 35 Rezensionen | 36 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Totalkünstler

(SUBTITLE) Timm-Ulrichs-Ausstellung in Hannover

Ein bisschen fühlt man sich an Bazon Brock erinnert, der sich zu seinem 70. Geburtstag als „Wundergreis“ inszenierte, als Künstler (zwar ohne Werk), den es noch zu entdecken gelte. Im Falle von Timm Ulrichs allerdings harrt ein stupendes, in weiten Teilen un­be­kanntes Œuvre der Erkundung – zu seinem 70. Geburtstag veranstalten der Kunstverein Hannover und das Sprengel-Museum eine große Doppelwerkschau.

10. Dezember 2010 Bettina Maria Brosowsky

Zum Artikel

Gleisfeldersatz

(SUBTITLE) Neue Mitte Altona in Hamburg

Ein Wettbewerb suchte nach Vorschlägen für ein Stadt­quartier, das auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs und des Fernbahnhofs in Hamburg-Altona ent­stehen soll. Der Erfolg der Entwicklung hängt jedoch vor allem von der Deutschen Bahn ab, die über die Ver­legung des Fernbahnhofs noch nicht endgültig entschieden hat.

10. Dezember 2010 Olaf Bartels

Zum Artikel

Fertighaus in Cedeira

Die jungen Architekten des Madrider Büros MYCC haben in Galicien ein kleines Ferienhaus aus Fertigteilen erstellt. Der Bau dient ihnen als Prototyp für „mass customization“, also für eine individuell adaptierbare Serienanfertigung.

10. Dezember 2010 Heiko Haberle

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1