Editorial
--
--
WOCHENSCHAU
02 Istanbul 2010. Was dürfen die Kulturhauptstadt-Touristen erwarten? | Olaf Bartels
04 Deutsche Fotoreporter. Max Scheler und Guido Mangold in München | Jochen Paul
04 Lehmbruck Museum wiedereröffnet | Gudrun Escher
BETRIFFT
06 Das verdoppelte Dörfchen: Die Erweiterung des Outlet Center in Elstal bei Berlin | Ulrich Brinkmann
WETTBEWERBE
08 Fassadengestaltung des Bühnenturms am Schauspielhaus Hamburg | Friederike Meyer
THEMA – WOHNLAGE STADT
12 Varianz statt Wiederholung: Wohnhaus „VoltaMitte“ in Basel | Hubertus Adam
20 „Überraschende Momente entstehen nur, wenn man auf Repetition verzichtet.“ | Interview mit Christ & Gantenbein
22 Den Umbau um- und ausgebaut: Dachraum in Berlin | Ulrich Brinkmann
26 Vier Häuser und ein Fassadenthema: Quartier „Hessenberg“ in Nimwegen | Ulrich Brinkmann
RUBRIKEN
05 Leserbriefe | wer wo was wann | 32 Kalender | 34 Rezensionen | 36 Stellenanzeigen | Die letzte Seite
(SUBTITLE) Was dürfen die Kulturhauptstadt-Touristen erwarten?
Auf den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2010“, den Istanbul in diesem Jahr gemeinsam mit dem Ruhrgebiet und der ungarischen Stadt Pécs trägt, ist man stolz am Bosporus. Zu Recht, denn so manche Westeuropäer haben Schwierigkeiten damit, Istanbul überhaupt als europäisch anzusehen.
03. September 2010 Olaf Bartels
Zum Artikel(SUBTITLE) Fassadengestaltung des Bühnenturms am Schauspielhaus Hamburg
Die Technik des Hamburger Schauspielhauses soll erneuert werden. Die Planung für einen neuen Bühnenturm liegt bereits vor. Im Wettbewerb sollten sich Architekten Gedanken um seine Fassaden machen.
03. September 2010 Friederike Meyer
Zum Artikel(SUBTITLE) Interview mit Emanuel Christ und Christoph Gantenbein
Christoph Gantenbein und Emanuel Christ haben an der ETH Zürich studiert und sich gleich nach ihrem Diplom bei Hans Kollhoff 1998 selbständig gemacht. Seit diesem Jahr sind die beiden Assistenzprofessoren für Architektur und Entwurf an der ETH Zürich.
03. September 2010 Hubertus Adam
Zum Artikel