Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Ökosystem Alessi. Ausstellung der Neuen Sammlung in München | Klaus F. Linscheid
03 Alte Bausubstanz. Tagung im Bregenzerwald | Florian Aicher
04 Begreifbare Baukunst. Ausstellung zur Bedeutung von Türgriffen in der Architektur | Michael Kasiske

BETRIFFT
06 Anpfiff | Dagmar Hoetzel, Henning Rasmuss

WETTBEWERBE
08 Audi Urban Future Award. Zwischenpräsentation | Sebastian Redecke

THEMA – EXPO IN SHANGHAI
12 Kirmes am Huangpu | Anne Kockelkorn und Friederike Meyer
16 Der Masterplan Gespräch mit Wu Siegfried Zhiqiang
18 Schweizer Pavillon Interview mit Andreas Bründler
22 Dänischer Pavillon Interview mit Bjarke Ingels
26 Niederländischer Pavillon Interview mit John Körmeling
30 Der Boulevard Interview mit Cathrin Fischer

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 04 Leserbriefe | 34 Kalender | 36 Rezensionen | 37 Stellenanzeigen | Die letzte Seite 40

Der Boulevard Interview mit Cathrin Fische

Die sogenannte Expo-Achse ist Verkehrsknotenpunkt und Aussichtsterrasse, Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum, Businessplattform und Shoppingmeile. Neben dem chinesischen Pavillon gilt sie als Wahrzeichen dieser Weltausstellung. SBA International und die Ingenieure von Knippers Helbig haben die hybride Struktur für die Zeit nach der Expo entwickelt.

11. Juni 2010 Anne Kockelkorn, Friederike Meyer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1