Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Rudolf Steiner. Doppelausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg | Bettina Maria Brosowsky
04 Richard Neutras europäische Nachkriegsprojekte. Ausstellung im MARTa Herford | Elmar Kuhlmann
06 Urbanes Hausen. Symposium und Ausstellung über zeitgenössischen Wohnungsbau bei Aedes in Berlin | Günter Kowa
06 Poelzig VS. Poelzig. Architekturfusionen des Malers Paweł Książek | Sebastian Spix

BETRIFFT
08 Verzaanung | Nils Ballhausen

WETTBEWERBE
12 Umbau eines ehemaligen Warenhauses zum Behördensitz in Plauen | Friederike Meyer

THEMA – WOHNEN AN DER STADTAUTOBAHN
16 Wohnen am Mittleren Ring in München | Doris Kleilein
22 Wohnen an der Via Gallaratese in Mailand | Maurizio Carones

THEMA – DIE SCHÖNHEIT DES PARKENS
26 1111 Lincoln Road, Miami | James Cornetet

RUBRIKEN
04 wer wo was wann | 34 Rezensionen | 36 Kalender | 38 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Das Warenhaus als Behördensitz

(SUBTITLE) Plauen baut um

Weil die Architektur der Warenhäuser aus dem frü­hen 20. Jahrhundert mit den heutigen Ansprüchen der Einkaufszentrenbetreiber selten vereinbar ist, wer­den viele von ihnen abgerissen. Im vogtländi­schen Plauen wagt man sich an eine alternative Nutzung: Das ehemalige Warenhaus Tietz soll für die Verwaltung des Landkreises hergerichtet werden.

28. Mai 2010 Friederike Meyer

Zum Artikel

Wohnen an der Autobahn

Im Münchner Stadtteil Bogenhausen haben Léon Wohlhage Wernik Architekten eine Lärmschutzbebauung realisiert, die an einem der unwirtlichsten Orte der Innenstadt eine verblüffend hohe Wohnqualität anbietet und auch die vorbeirasenden Autofahrer nicht vergisst.

28. Mai 2010 Doris Kleilein

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1