Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Die Stadt – Vom Werden und Vergehen. 20 Jahre Ostkreuz | Wolfgang Kil
04 Zu viel gewollt. Das neue Augustinermuseum in Freiburg | Gudrun Escher
05 Euro-City. Yona-Friedman-Ausstellung in Berlin | Sebastian Spix
05 Der Ostmoderne. Josef Kaiser zum 100. Geburtstag | Irma Leinauer

BETRIFFT
08 Ad acta: Erweiterung Asplund-Bibliothek in Stockholm | Eleonore Harmel

WETTBEWERBE
12 Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo | Eleonore Harmel

THEMA – IBA STADTUMBAU UND IBA SEE
18 Zwei Internationale Bauausstellungen | Kaye Geipel und Friederike Meyer
20 IBA Stadtumbau in Sachsen-Anhalt | Günter Kowa und Kaye Geipel
22 Aschersleben | Günter Kowa
24 Bestehornpark | Günter Kowa
26 Dessau-Roßlau | Kaye Geipel
28 Eisleben | Günter Kowa
30 Köthen | Wilhelm Klauser
32 Magdeburg | Günter Kowa
34 IBA See in der Lausitz | Günter Kowa und Friederike Meyer
36 Großräschen | Friederike Meyer
38 Senftenberg | Günter Kowa
40 Lausitzer Seenland | Friederike Meyer
42 Partwitzer See | Friederike Meyer
44 Lichterfeld und Lauchhammer | Günter Kowa

RUBRIKEN
06 wer wo was wann | 46 Kalender | 47 Rezensionen | 49 Stellenanzeigen | 56 Die letzte Seite

Zwei Internationale Bauausstellungen

Zweimal eine knapp zehnjährige Produktion. Zweimal eine IBA, von der man in mancher Hinsicht sagen könnte, es ist eine eher bescheidene, ja kleine Bauausstellung geworden. Dies gilt zumindest im Vergleich mit den enormen finanziellen Mitteln, über die noch die IBA Emscher Park (1989–1999) verfügen konnte, aber auch im Vergleich mit den „Leuchtturmprojekten“, die man einst für unverzichtbar hielt.

07. Mai 2010 Kaye Geipel, Friederike Meyer

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1