Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Learning from Queer Spaces | Jan Friedrich
03 Democracy in Motion. Ein Omnibus für Direkte Demokratie auf Reisen | Jochen Paul
03 Architektur in Berlin. Fotografien von Ulrich Schwarz | Ulrich Brinkmann
04 Kontinuierlicher Stadtraum. Neugestaltung der Kurpfalzachse in Mannheim | Florian Seidel

BETRIFFT
06 Fachwerktriennale | Ulrich Brinkmann

WETTBEWERBE
08 Erweiterung der Stadthalle in Heidelberg Stadtplanungsamtsleiterin | Annette Friedrich im Interview mit Friederike Meyer

THEMA – FAST WIE IM ROHBAU
12 Der inszenierte Rohbau | Doris Kleilein
22 Neue Armut | Heiko Haberle
28 Auf welchem Level bist du gerade? | Doris Kleilein

RUBRIKEN
04 wer wo was wann
32 Rezensionen
33 Kalender
34 Stellenanzeigen

Erweiterung der Stadthalle in Heidelberg

Die Stadt Heidelberg will ihre hundert Jahre alte Stadthalle am Neckar erweitern. Der dafür gerade entschiedene Wettbewerb ist ein Baustein im Stadtentwicklungsprogramm der kommenden 15 Jahre, das unter dem Motto „Stadt an den Fluss“ steht. Annette Friedrich, Leiterin des Stadtplanungsamts und Jurymitglied, erläutert die Zusammenhänge und begründet das Ergebnis.

11. Dezember 2009 Friederike Meyer

Zum Artikel

Neue Armut

Lässt sich das Prinzip Loft auf den Sozialen Wohnungsbau übertragen? Atelier Kempe Thill hat im niederländischen Zwolle 64 Apartments in einen kompakten Achtspänner gepackt. Die Großzügigkeit der einzelnen Wohnung wurde mit einem rohen Treppenhaus und der hohen Dichte erkauft – so blieb noch Geld für die raumhohe Verglasung.

11. Dezember 2009 Heiko Haberle

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1