Details

Adresse
Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur, Schweiz
Bauherrschaft
Kanton Graubünden
Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Flütsch
Landschaftsarchitektur
Paolo Bürgi
örtliche Bauaufsicht
Walter Dietsche Baumanagment AG
Kunst am Bau
Markus Raetz
Fotografie
Ralph Feiner
Weitere Konsulent:innen
Elektroingenieur: Brüniger + Co. AG, Chur
HLKK-Ingenieur: Waldhauser + Hermann Haustechnik AG, Münchenstein
Sanitäringenieur: Niedermann Planung GmbH, Chur
Fassadenplaner: xmade, material and envelope design s.l., Barcelona
Sicherheit/MSRL: Mullis + Cavegn AG, Chur
Lichtplaner: Michael Josef Heusi, Lichtdesigner, Zürich
Brandschutzplaner: Balzer Ingenieure AG, Chur
Entrauchung: AFC Air Flow Consulting AG, Zürich
Betriebsplanung: Intep, Integrale Planung GmbH, Zürich
Signaletik: WBG AG für visuelle Kommunikation, Zürich
Maßnahme
Erweiterung
Wettbewerb
03/2012
Ausführung
01/2014 - 12/2015
Eröffnung
06/2016
Umbauter Raum
23.339 m³
Baukosten
28,5 Mio CHF

Ausführende Firmen

Bestandsaufnahmen: ETI Umwelttechnik AG, Chur
Raumluftmessung: Ganz Klima GmbH, Rüti ZH
Rissprotokolle: HMQ Projekt AG, Thusis
Abbrüche: Käppeli‘s Söhne AG, Chur
Baugespann: Swiss Construction Bauvisier GmbH, Mollis
Kanalaufnahmen/-reinigung: REKA, Chur
Kanalisationsleitungen: Kanaltec AG, Balgach
Strassen: Schlub AG Nordbünden, Chur
Monitoring Baugrube: Donatsch Ingenieure AG, Landquart
Baugrubenabschlüsse und Aushub: Lazzarini AG, Chur
Anker Baugrube: Meisterbau AG, Balzers
Baumeisterarbeiten: Toneatti AG, Bilten
Gerüste: Roth Gerüste AG, Untervaz
Fassadenelemente aus Beton: Sulser AG, Trübbach
Natursteinarbeiten: Knobel AG, Schwanden
Fenster aus Stahl: Tobler Paul AG, Haldenstein
Aussentüren/Tore aus Metall: Merkle Metallbau AG, Chur
RWA-Abdeckung: Hinden AG, Gipf-Oberfrick
Flachdachbeläge/Spenglerarbeiten: Csi Bau AG, Landquart
Glasoberlicht: Tobler Paul AG, Haldenstein
Fugendichtungen: DK Bauabdichtungen, Chur
Brandschutzbekleidung: Galli + Co. GmbH, Trimmis
Sonnenstoren: Claus Markisen AG, Buchs ZH
Bauprovisorium: Elektro Maag + Rüedi AG, Chur
Elektroanlagen Stark- und Schwachstrom: Maag + Rüedi AG, Chur
Schaltergerätekombinationen: Maag + Rüedi AG, Chur
USV-Anlagen: GE Consumer & Industrial SA, Riazzino
Elektroanschluss: IBC Energie Wasser, Chur
Lichtlinien: Zumtobel Licht AG, Zürich
Downlights: ERCO Lighting AG, Zürich
Lichtbänder: GiaCoBa GmbH, Igis
Leuchten Handlauf: se Lightmanagement AG, Spreitenbach
Museumstrahler und Stromschienen: Neuco AG, Zürich
LED-Module Lichtdecke: Tulux AG, Tuggen
LED-Module Foyerdecke: L&G Inventron AG, Kägiswil
DECT (Schnurlos-Telefonie): Mitel Schweiz AG, Chur
Infoboard-Bildschirme: Siemens Schweiz AG, Chur
Inhouseanlage UMTS: Nägele-Capaul Communications AG, Flims
WLAN/Erweiterung LAN: Surs it ag, Ilanz
Brandmeldeanlage: Siemens Schweiz AG, Chur
Warensicherung: FMC Shrink Management GmbH, Fehraltorf
Sicherheitsanlagen/Intrusion/Zutritt/Videoanlagen: Siemens Schweiz AG, Chur
Audioanlagen/Projektion: Lehner Akustik AG, Maienfeld
Gebäudeautomation: Leicom AG, Chur
RWA-Steuerung: Foppa AG, Chur
Wärmeerzeugung: Cofely AG, St. Gallen
Wärmeverteilung: Cofely AG, St. Gallen
Lüftungsanlagen: Cofely AG, St. Gallen
Klimaanlagen: Cofely AG, St. Gallen
Datenlogger: Testo AG, Mönchaltorf
Sanitäranlagen: Willi Haustechnik AG, Chur
PQM Fassade: Feroplan AG, Chur
Lastenaufzug: Emch Aufzüge AG, Bern
Personenaufzüge: Müller-Leuthold AG, Ennenda
Gipserarbeiten Obergeschosse: Isogips Nüssler GmbH, Bonaduz
Lehmputz: Colorado Application AG, Chur
Spezielle Gipserarbeiten Wände und Decken Untergeschosse: Rheintal Gips + Fassade AG, Au
Innentüren aus Metall: Merkle Metallbau AG, Chur
Allgemeine Metallbauarbeiten (Handläufe, Leitern, Leuchtblenden): Merkle Metallbau AG, Chur |
Innentüren aus Holz: Berchtold Jos. AG, Zürich
Warenlifttüren aus Holz: Berchtold Jos. AG, Zürich
Garderoben und Schränke: Kiebler AG, Schreinerei, Chur
Allgemeine Schreinerarbeiten: Caviezel AG, Chur
Schliessanlagen: Schlüssel Mutzner, Chur
Verdunklungseinrichtung: Pedolin Vorhänge, Chur
Brandschutzvorhang: MINIMAX, Zürich
Fugenlose Bodenbeläge: Walo Bertschinger AG, Chur
Schmutzschleusen: KUKUMA Raumflächen AG, Chur
Plattenarbeiten: Cioccarelli Baukeramik, Thusis
Doppelböden: Lenzlinger Söhne AG, Uster
Wandbekleidung aus Holz: Mobil-Werke AG, Berneck
Deckenbekleidung aus Mineralfasern: Nova Montage AG, Landquart
Deckenbekleidungen aus Holz Foyer: Jost Deckenbau AG, Bauma
Lichtdecke: Isolag AG, Zürich
Betonkosmetik: Durrer Systems, Küsnacht ZH
Innere Malerarbeiten: Lütscher Maler AG, Chur
Innere Malerarbeiten: Colorado Application AG, Chur
Grobreinigung: Immo Facility AG, Chur
Baureinigung: Cathomas R. Reinigung AG, Domat/Ems
Sicherheitsberatung: Protekta Risiko Beratung AG, Bern
Lichtmast: Merkle Metallbau AG, Chur
Metallzaun Umgebung: Waser Mario, Passug-Araschgen
Gärtnerarbeiten: Querbeet Gartenbau AG, Trimmis
Aussenleuchten: Opticalight GmbH, Zürich
Natursteinlieferungen: Toscano AG, Andeer
Pflästerung: Berther Pfästerungen AG, Rhäzüns
Malerarbeiten Umgebung: Camastral GmbH, Felsberg
Möbelmuster: Gasser Schreinerei AG, Haldenstein
Bewachung: Securitas AG, Chur
Baureklame: Apropos Werbetechnik AG, Chur
Mobiliar: Abitare M. Hürlimann AG, Chur
Tresenelement und Shopmöbel Foyer: Kiebler Schreinerei AG, Chur
Vorhänge: Pedolin Vorhänge, Chur
Reinigungsmaschinen: Diversey, Münchwilen TG
Werkzeugmaschinen: Bründler AG, Ebikon
Plattensäge: Striebig AG, Luzern
Geräte und Werkzeuge: Weber AG, Chur
Kassasystem: Micro Systems, Gipf-Oberfrick
Holzbearbeitungsmaschinen: HM-Spoerri AG, Bachenbülach
Hydraulik Stapler: Weber AG, Chur
Alu-Schnellbau Portalkran: Bär Udo & Partner AG, Baar
Scherenbühne: UP AG, Bad Ragaz
Depotschiebeanlage: Object Secur GmbH, Rütihof
Beschriftungen Folien und Siebdruck: Colorado Application AG, Chur
Beschriftungen aussen Metall: Apropos Werbetechnik AG, Chur
Plakattafeln: Metallbau Perazzelli AG, Landquart

Publikationen

Links

Bündner Kunstmuseum Chur
http://www.buendner-kunstmuseum.ch
Hochbauamt Graubünden
Baudokumentation Bündner Kunstmuseum Chur

Presseschau

24. Juni 2016Andres Herzog
TagesAnzeiger

Die Kunst liegt im Untergrund

Die Erweiterung des Bündner Kunstmuseums greift Prinzipien der Villa Planta in Chur auf. Die meisten neuen Räume liegen unterirdisch.

Die Erweiterung des Bündner Kunstmuseums greift Prinzipien der Villa Planta in Chur auf. Die meisten neuen Räume liegen unterirdisch.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

23. Juni 2016Roman Hollenstein
Neue Zürcher Zeitung

Schöne Spitze des Eisbergs

(SUBTITLE) Der Erweiterungsbau des Bündner Kunstmuseums

Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit kann in Chur der Neubau des Bündner Kunstmuseums eröffnet werden. Die kongeniale Erweiterung der historischen Villa Planta besitzt schweizweite Strahlkraft.

Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit kann in Chur der Neubau des Bündner Kunstmuseums eröffnet werden. Die kongeniale Erweiterung der historischen Villa Planta besitzt schweizweite Strahlkraft.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

23. Juni 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Kafka also wohnt in Chur

(SUBTITLE) Die Sammlung des Kunstmuseums Chur

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Ensemble

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1