22. August 2018 - next.land
Die grüne Mitte funktioniert nach dem Konzept der „lebenden Wiese“. Mit dem Wachsen des Stadtteils verändern sich auch die Nutzungen. Anfangs dominieren extensive Blumenwiesen, die mit ihrem Arten- und Blütenreichtum den Jahreszeitenrhythmus verdeutlichen. Diese können zu intensiv benutzbaren Rasenflächen transformiert werden. Das spart Ressourcen und der Park entwickelt sich mit den Bewohner/:innen. Wichtiger Bestandteil der Gestaltung ist das Element Wasser. Eine durchgehende Wasserrinne, die den Park umschließt, leitet das Regenwasser in den Kaskadengarten am Tiefpunkt des Projektes. (Text: YEWO Landscapes)