Editorial

--

Inhalt

MAGAZIN
4 Kolumne: Behaust von Christan, Karl & Jil | Tillmann Prüfer
4 Apulisches Lichterfest an der Oker. Braunschweig veranstaltet den 6. Lichtparcours | Bettina Maria Brosowsky
6 Stadtzeichen, Farbwege, eine Ruine. Otto Herbert Hajek in Stuttgart | Tanja Scheffler
8 Die Besessenen. Robert Wilson inszeniert Sessel und Stühle im Leipziger Grassimuseum | Michael Kasiske

BETRIFFT
10 Umsteuern! Der Fortbestand der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln ist gefährdet | Matthias Schirren

WETTBEWERBE
12 Ein Bauherr, drei Büros, fünf Häuser. Wohnungsbau in Berlin-Mitte | Benedikt Crone

THEMA – EN VOGUE
18 Mit wem reden Sie über Mode? | Robert Laser, Sven Fröhlich, Robert Laser, Ilja Oelschlägel
20 Entwerfen Sie zeitgenössisch? | Katharina Rotté
22 Lässt sich über Geschmack streiten? | Caroline Kraft
26 Ist Ihnen Mode wichtig? | Josepha Landes
30 Wie stellen Sie fest, ob Ihnen etwas gefällt? | Marie Bruun Yde
32 100+ Fragen zu Architektur und Mode | Fotostrecke von Henriette Seibert
40 Verhalten Sie sich mit der Wahl Ihrer Kleidung politisch? | Sebastian Redeke
42 Was bedeutet für Sie Kontext bei der Wahl Ihrer Kleidung? | Michael Kasiske
46 Über welche Zusammenhänge denken Sie beim Zeichnen nach? | Kaye Geipel
48 Ist Recycling in der Mode und in der Architektur für Sie vergleichbar? | Noemi Martinelli
52 Welche Verbindung sehen Sie zwischen Mode und Architektur? | Paulina Minet
54 Olymp der Mode | Oliver Wainwright

RUBRIKEN
8 Wer Wo Was Wann | 74 Rezensionen | 77 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Die Besessenen

Der Regisseur Robert Wilson arrangiert in Leipzig Freaks, verdinglicht als Stühle und Sessel. Seine Ausstellung im Grassimuseum für angewandte Kunst belegt Augen und Ohren.

27. August 2024 Michael Kasiske

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1