Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Frozen City | Benedikt Crone
04 Alles in der Hand. Zehn Jahre Tchoban Foundation | Bernhard Schulz
06 Zweifelhafte Zukünfte. Norman Foster im Centre Pompidou | Leonardo Costadura
07 Ein Mann, zwei Türme. Álvaro Siza im Aedes Architekturforum | Oliver G. Hamm
08 Unklare Baulast. Über den Umgang mit nationalsozialistischen Bauten | Claudia Büttner 8
09 Archiv der Ideen. Hamburger Wettbewerbsbeiträge ausgestellt | Leonardo Costadura
10 Vom Bleistift zur Maus. Schau zu digitalen Architekturdarstellungen | Oliver G. Hamm 10

THEMA – DEUTSCHLAND, DEINE QUARTIERE
01 Editorial | Benedikt Crone, Marie Bruun Yde
Stadtquartiere planen
14 Warum nicht Lücken lassen? Interviewmit Verena Brehm, Eva Herr, Rainer Johann und Gerko Schröder | Ulrich Brinkmann, Benedikt Crone, Marie Bruun Yde
Alt und Neu in Hamburg, Berlin, Hannover, Mannheim und München
20 Das Pergolenviertel als Hamburger Modell | Josepha Landes
26 Panoramablick auf die HafenCity Josepha Landes
30 Berliner Rationalisten in der Parkstadt Karlshorst | Sebastian Redecke
36 Wasserstadt ohne Wasser | Sebastian Redecke
40 Zurück in die Zukunft von Hannover | Benedikt Crone
44 Den Bogen geschlagen | Benedikt Crone
48 Mannheimer Mischung | Marie Bruun Yde
54 Gewachsener Großwohnraum | Caroline Kraft
58 Münchener Stolz aufs Holz | Wolfgang Jean Stock
64 Grün heilt manche Wunden Wolfgang Jean Stock

RUBRIKEN
11 Wer WoWas Wann | 70 Rezensionen | 73 Stellenanzeigen

Den Bogen geschlagen

An Hannovers Stadtrand entsteht ein Quartier für 8000 Menschen. Mit seiner Dichte, Stringenz und gebauten Kante zur offenen Landschaft weckt es Erinnerungen an Stadterweiterungen der Vergangenheit.

26. Juni 2023 Benedikt Crone

Zum Artikel

Mannheimer Mischung

Zur Eröffnung der BUGA im April war der erste Teil von Spinelli fertig. Das Quartier erweitert die Stadt zum Park. Nun soll es räumlich und sozial mit einer benachbarten Siedlung verbunden werden.

23. Juni 2023 Marie Bruun Yde

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1