Übersicht

Texte

23. Juni 2023Marie Bruun Yde
Bauwelt

Mannheimer Mischung

Zur Eröffnung der BUGA im April war der erste Teil von Spinelli fertig. Das Quartier erweitert die Stadt zum Park. Nun soll es räumlich und sozial mit einer benachbarten Siedlung verbunden werden.

Zur Eröffnung der BUGA im April war der erste Teil von Spinelli fertig. Das Quartier erweitert die Stadt zum Park. Nun soll es räumlich und sozial mit einer benachbarten Siedlung verbunden werden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|13 Deutschland, deine Quartiere

12. Mai 2023Marie Bruun Yde
Bauwelt

Brauereibar

Im neuen Brauhaus ÅBEN in Kopen­hagen greifen Produktion und Konsum ineinander. Die Umnutzung vom Schlacht- zum Brauhaus haben pihlmann architects inszeniert.

Im neuen Brauhaus ÅBEN in Kopen­hagen greifen Produktion und Konsum ineinander. Die Umnutzung vom Schlacht- zum Brauhaus haben pihlmann architects inszeniert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|10 Mehr als Produktion

23. Dezember 2022Alexander Stumm
Marie Bruun Yde
Bauwelt

Wer plant unsere Gebäude – und wer reinigt sie?

Wo ist Rassismus verortet? Und welche Räume und Praktiken können mit ausgrenzenden Strukturen brechen? Die Architekturtheoretikerin Huda Tayob im Gespräch

Wo ist Rassismus verortet? Und welche Räume und Praktiken können mit ausgrenzenden Strukturen brechen? Die Architekturtheoretikerin Huda Tayob im Gespräch

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|26 Stadt und Rassismus

01. April 2022Marie Bruun Yde
Bauwelt

Mächtig prächtig

Aus dem Wettbewerb für das archäologische Mu­seum in Rostock resultiert ein Gebäude, das das Stadtgefüge fortschreibt. Es zeugt aber auch vom Mut der einzigen veritablen Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns, sich mit origineller Architektur neu zu definieren.

Aus dem Wettbewerb für das archäologische Mu­seum in Rostock resultiert ein Gebäude, das das Stadtgefüge fortschreibt. Es zeugt aber auch vom Mut der einzigen veritablen Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns, sich mit origineller Architektur neu zu definieren.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|07 Phantastische Museen

20. August 2021Beatrix Flagner
Marie Bruun Yde
Bauwelt

Es geht um Bürokultur, nicht um Frauenbevorzugungen

Im Bauwelt-Gespräch diskutierten Vertre­ter:innen des Berufsstands, aus der Kultur und Forschung die Handlungsmöglichkeiten im Bereich Sichtbarkeit von Architektinnen und gerechter Bezahlung, die feh­lende Sensibilität für stereotypische Erwartungshaltungen und die Rolle der Männer bei der Realisierung von Gleichstellung.

Im Bauwelt-Gespräch diskutierten Vertre­ter:innen des Berufsstands, aus der Kultur und Forschung die Handlungsmöglichkeiten im Bereich Sichtbarkeit von Architektinnen und gerechter Bezahlung, die feh­lende Sensibilität für stereotypische Erwartungshaltungen und die Rolle der Männer bei der Realisierung von Gleichstellung.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2021|17 Gendergerechte Architektur

Presseschau 12

23. Juni 2023Marie Bruun Yde
Bauwelt

Mannheimer Mischung

Zur Eröffnung der BUGA im April war der erste Teil von Spinelli fertig. Das Quartier erweitert die Stadt zum Park. Nun soll es räumlich und sozial mit einer benachbarten Siedlung verbunden werden.

Zur Eröffnung der BUGA im April war der erste Teil von Spinelli fertig. Das Quartier erweitert die Stadt zum Park. Nun soll es räumlich und sozial mit einer benachbarten Siedlung verbunden werden.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|13 Deutschland, deine Quartiere

12. Mai 2023Marie Bruun Yde
Bauwelt

Brauereibar

Im neuen Brauhaus ÅBEN in Kopen­hagen greifen Produktion und Konsum ineinander. Die Umnutzung vom Schlacht- zum Brauhaus haben pihlmann architects inszeniert.

Im neuen Brauhaus ÅBEN in Kopen­hagen greifen Produktion und Konsum ineinander. Die Umnutzung vom Schlacht- zum Brauhaus haben pihlmann architects inszeniert.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2023|10 Mehr als Produktion

23. Dezember 2022Alexander Stumm
Marie Bruun Yde
Bauwelt

Wer plant unsere Gebäude – und wer reinigt sie?

Wo ist Rassismus verortet? Und welche Räume und Praktiken können mit ausgrenzenden Strukturen brechen? Die Architekturtheoretikerin Huda Tayob im Gespräch

Wo ist Rassismus verortet? Und welche Räume und Praktiken können mit ausgrenzenden Strukturen brechen? Die Architekturtheoretikerin Huda Tayob im Gespräch

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|26 Stadt und Rassismus

01. April 2022Marie Bruun Yde
Bauwelt

Mächtig prächtig

Aus dem Wettbewerb für das archäologische Mu­seum in Rostock resultiert ein Gebäude, das das Stadtgefüge fortschreibt. Es zeugt aber auch vom Mut der einzigen veritablen Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns, sich mit origineller Architektur neu zu definieren.

Aus dem Wettbewerb für das archäologische Mu­seum in Rostock resultiert ein Gebäude, das das Stadtgefüge fortschreibt. Es zeugt aber auch vom Mut der einzigen veritablen Großstadt Mecklenburg-Vorpommerns, sich mit origineller Architektur neu zu definieren.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|07 Phantastische Museen

20. August 2021Beatrix Flagner
Marie Bruun Yde
Bauwelt

Es geht um Bürokultur, nicht um Frauenbevorzugungen

Im Bauwelt-Gespräch diskutierten Vertre­ter:innen des Berufsstands, aus der Kultur und Forschung die Handlungsmöglichkeiten im Bereich Sichtbarkeit von Architektinnen und gerechter Bezahlung, die feh­lende Sensibilität für stereotypische Erwartungshaltungen und die Rolle der Männer bei der Realisierung von Gleichstellung.

Im Bauwelt-Gespräch diskutierten Vertre­ter:innen des Berufsstands, aus der Kultur und Forschung die Handlungsmöglichkeiten im Bereich Sichtbarkeit von Architektinnen und gerechter Bezahlung, die feh­lende Sensibilität für stereotypische Erwartungshaltungen und die Rolle der Männer bei der Realisierung von Gleichstellung.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2021|17 Gendergerechte Architektur

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1