Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Ordnungswidrigkeit und Selbstregulation | Josepha Landes
04 Gemeinschaftswerke. Arne Jacobsen und Otto Weitling | Gudrun Escher
06 Jorg Schlaich 1934-2021 | Jan Knippers
07 Moderne, angefochten. Die Schau „Contested Modernities“ führt nach Sudostasien | Ulrich Brinkmann
09 L`Arc de Triomphe, Wrapped. Christo und Jeanne-Claudes finales Projekt | Frank F. Drewes

BETRIFFT
10 Parkhaus - Parken = Haus | Maja Mijatović

WETTBEWERBE
12 Alte Mitte, neues Grün. Rathaus- und Marx-Engels-Forum, Berlin | Marietta Lang

THEMA 1 - DRESDEN BOTTOM-UP
18 Was ist neu, was ist alt am Neustädter Markt? | Ulrich Brinkmann
22 Denkmalschutz ist keine Veränderungssperre | Ulrich Brinkmann
24 Ja, Nein, Vielleicht | Josepha Landes
28 Welche Zukunft hat die Prager Straße? | Ulrich Brinkmann

THEMA 2 - BÜROBAU MIT BESTAND
36 Alles bleibt anders | Daphne Bakker
42 Brücke in die Zukunft | Josepha Landes
46 Patina abgewischt | Michael Kasiske

RUBRIKEN
05 Wer Wo Was Wann | 49 Rezensionen | 50 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Ja, nein, vielleicht

Ostmoderne Bausubstanz gewinnt in Dres­­den an Rückhalt. Das ist maßgeblich bürgerschaftlichem Engagement um den Erhalt der Robotron-Kantine zu verdanken. Nun muss die Wertschätzung sich strukturell verfestigen.

15. Oktober 2021 Josepha Landes

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1