Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Maurice, der Held | Josepha Landes
04 Von öffentlichen Wohnzimmern und Gemeinschaften | Maja Mijatović
06 Plakative Ebenen. Luftaufnahmen von Bernhard Lang | Frank F. Drewes
08 Die disziplinierende Kraft des Raums. Sieben Kunstler vs. Ungers | Bettina Maria Brosowsky
10 Einfach Grün ... Einfach Machen. Kann Grüne Architektur das Klima in Städten verbessern? Anna Scheuermann

BETRIFFT
12 KI im Bauen | Bianca Christina Weber-Lewerenz

WETTBEWERBE
14 Funktionsstapelholz. Holzhochhäuser in Lausanne und Berlin | Josepha Landes

THEMA 1 – DIE WELT UND LE MONDE
22 Am Ende von Kreuzberg | Sebastian Spix
30 Weite Blicke, lange Achsen | Daniel-Dylan Böhmer
32 Eingangstor nach Paris Rive Gauche | Wolfgang Kabisch

THEMA 2 – DIE RIEPL-GRÜNDE
42 Unternehmen Kleinstadt | Albert Kirchengast
48 Unternehmen Großhof | Florian Aicher

RUBRIKEN
07 Wer Wo Was Wann | 18 Wettbewerbsauslobungen | 54 Rezensionen | 57 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Medienwelt und Familienplanung

Als die beiden Verlagshäuser – der Axel-Springer-Cam-pus von OMA in Berlin und der Hauptsitz für die Zeit-schriften der Le-Monde-Gruppe von Snøhetta und SRA Architectes in Paris – ihren Anfang nahmen, hätte wohl keiner damit gerechnet, dass sie fertiggestellt, aber dann erst einmal nicht wie geplant genutzt werden können.

01. April 2021 Kirsten Klingbeil, Sebastian Redecke

Zum Artikel

Am Ende von Kreuzberg

In nur vier Jahren Bauzeit haben OMA für den Axel-Springer-Verlag in Berlin ein neues Medienhaus auf einem Areal realisiert, über das einst der Todesstreifen lief. Der dunkle Monolith soll den Anforderungen an modernes Arbeiten entsprechen und das Verlagsensemble im ehemaligen Zeitungsviertel in der Friedrichstadt mit öffentlichen Bereichen ergänzen.

01. April 2021 Sebastian Spix

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1