Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Altbauscham | Jan Friedrich
04 Nicht nur auf Sand gebaut. Tel Aviv-Jaffa: Vom Gründungsmythos bis zur Gegenwart | Wolfgang Jean Stock
06 Eine Ausstellung über die ikonische Wagenfeld-Leuchte | Bettina Maria Browosky
08 Crash! Boom! Bang! | Vitra zeigt Designmöbel in Comics | Jochen Paul
10 Andreas Meck (1959–2019) | Katharina Matzig

BETRIFFT
12 Vom Volksbad zur Ruine | Tanja Scheffler

WETTBEWERBE
16 Aufstieg in die 2. Liga. Wohnbau in Halle an der Saale | Hannah Am Ende

THEMA 1 – BIRMA MODERN
22 Eine diverse Moderne | Moritz Henning
30 Ein Leben zwischen Deutschland und Myanmar Interview mit Kin Maun Lwing | Moritz Henning
34 Yangons Architekturszene heute | Moritz Henning

THEMA 2 – NEUE FREIRÄUME FÜR STÄDTER
40 Nicht anspruchsvoll, aber präzise | Josepha Landes
46 So anspruchsvoll wie präzise | Ulrich Brinkmann

RUBRIKEN
10 Wer Wo Was Wann | 53 Praxis | 70 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Vom Volksbad zur Ruine

Seit 25 Jahren steht das Sachsenbad in Dresden leer. Es ist ein Beispiel für das landesweite Bädersterben und die Probleme, die beim Umgang mit kleineren, funktionaleren Schwimmbädern aus den 1920er Jahren vorherrschen.

06. September 2019 Tanja Scheffler

Zum Artikel

Nicht anspruchsvoll, aber präzise

In Oelsnitz im Erzgebirge fand 2015 die sächsische Landesgartenschau statt. Der Park, der dafür auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände entstanden ist, wurde in diesem Frühjahr für seine gut durchdachte Pflanzenverwendung ausgezeichnet. Er ist auch Teil einer gut durchdachten Regionalplanung.

06. September 2019 Josepha Landes

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1