Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Straßenikonen | Kirsten Klingbeil
04 Hermann Hussong, neu entdeckt. Eine Wanderausstellung über den Kaiserslauterner Stadtbaumeister | Enrico Santifaller
06 Filmarchitektur der 20er Jahre in Berlin | Bernhard Schulz
08 Swim City. Ausstellung im SAM in Basel | Jochen Paul
10 Tecta Kragstuhlmuseum Lauenförde | Michael Kasiske
11 Stefan-Wewerka-Ausstellung in Magdeburg | Michael Kasiske

BETRIFFT
12 „Mack“ in Glasgow Tobias Glitsch, Verena Hake | Tobias Glitsch, Verana Hake

WETTBEWERBE
16 Ein Bild von einem Park. Neugestaltung des Byparken in Esbjerg | Marie Bruun Yde

THEMA 1 – LANDMARKEN
22 Rast bei Staab, Rauch, Mäckler und Co. | Benedikt Crone und Beatrix Flagner
36 Wir standen vor der Lostrommel und haben Architekturbüros gezogen | Beatrix Flagner

THEMA 2 – ROCKMAGNETEN
40 Betonfabrik zu Lernlandschaft | Josepha Landes
46 Festivalarchitektur | Josepha Landes

RUBRIKEN
09 Wer Wo Was Wann | 19 Wettbewerbsauslobungen | 54 Rezensionen | 57 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Rast bei Staab, Rauch, Mäckler und Co.

Aussichtsturm, Kaminhaus, Freiheitsstatue: Anlässlich der Remstal Gartenschau haben sich 16 Gemeinden kleine, aber die Landschaft prägende Follies bauen lassen. Zwei Redakteure der Bauwelt sind die Stationen abgelaufen – mit zuverlässiger Unterstützung des öffentlichen Nahverkehrs.

23. August 2019 Benedikt Crone

Zum Artikel

Betonfabrik zu Lernlandschaft

Im dänischen Roskilde hat im Februar die von MVRDV und COBE geplante Roskilde Festival Højskole eröffnet. Die Schule befindet sich in einer alten Betonfertigteilfabrik. Sie ist Teil eines neuen Stadtviertels, das dem Geist des nahen Roskilde Musikfestivals ver­pflichtet sein soll.

23. August 2019 Josepha Landes

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1