Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Forschen! Boris Schade-Bünsow
04 Ich bin Funktionalistin. Interview mit Denise Scott-Brown | Maik Novotny
07 Denise Denise. Die erste Einzelausstellung zu Denise Scott-Brown | Dagmar Hoetzel
08 Gegen die Unsichtbarkeit. Die Designerinnen der Deutschen Werkstätten | Tanja Scheffler
10 Campus Germany in Dubai. Expo 2020: Zum aktuellen Stand der Dinge | Christian Brensing

BETRIFFT
12 Denkmal oder Anbau? Bernard Toulier

WETTBEWERBE
14 Platte persönlich. Umbau eines WBS-70-Hofs in Nordhausen | Benedikt Crone

THEMA 1 – SHQIPËRIA
20 Mehr Geld für Autos als für Kinder auszugeben ist nicht erstrebenswert | Nadine Heinich
24 Tiranas neues Herz | Nadin Heinich
28 Erst als die Betroffenen zustimmten, wurden die Entwicklungspläne umgesetzt | Kai Vöckler
30 Tiranas Pyramide | Eranda Janku, Peter Nientied
34 Korça neugezeichnet | Jonas König
40 Und welche Rolle spielen albanische Architekten? Gjergji Islami, Denada Veizaj

THEMA 2 – HONGKONG 999077
46 Licht am Ende des Tunnels | Hubertus Adam

RUBRIKEN
09 Wer Wo Was Wann | 17 Wettbewerbsauslobungen | 54 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite

Platte persönlich

Verspottet, abgerissen und bis zur Unkenntlichkeit saniert: Der DDR-Plattenbau hatte es bisher nicht leicht. Ein Wettbewerbsbeitrag für vier Gebäude im thüringischen Nordhausen will nun mit wenigen Eingriffen viel erreichen.

08. Februar 2019 Benedikt Crone

Zum Artikel

Licht am Ende des Tunnels

Mit dem Neubau der West Kowloon Station in Hongkong positioniert Andrew Bromberg von Aedas den Bahnhof als prominenten Stadtbaustein. In dem Gebäude, das gleichsam Grenzübergang nach China ist, entfaltet sich eine lichtdurchflutete unterirdische Welt, auf seinem Dach floriert das städtische Alltagsleben.

08. Februar 2019 Hubertus Adam

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1