Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: Alternative zu Tchibo | Benedikt Crone
04 Jubiläum feiern nach dem Eklat. „365 Tage Bauhaus“ | Wofgang Kil
07 Möbelgeschichten von Richard Riemerschmid in Nürnberg | Hubertus Adam
08 Waffe der Klasse. Das Centre Pompidou zeigt das Paris der 20er | Bernhard Schulz

BETRIFFT
10 Bauwelt-Kongress „Digitale Stadt“ | Jan Friedrich

WETTBEWERBE
16 Can Batlló. Stadtarchiv in Barcelona | Adriana Aguirre Such

THEMA 1 – BAUWELT-PREIS „DAS ERSTE HAUS“ 2019
24 Einleitung | Ulrich Brinkmann, Kaye Geipel
26 Preise 26
38 Engere Wahl 38
50 Teilnehmende

THEMA 2 – M9 IN MESTRE
54 Venedig bekommt ein bravouröses Gegenüber | Kaye Geipel

RUBRIKEN
06 Wer Wo Was Wann | 21 Wettbewerbsauslobungen | 67 Praxis | 85 Rezensionen | 88 Stellenanzeigen | 96 Letzte Seite

Venedig bekommt ein bravouröses Gegenüber

Die „hässlichste Stadt Italiens“, die viele Funktionen für ihre schöne Schwester Venedig übernommen hat, nimmt ihre Gestaltung wieder selbst in die Hand. Nun wurde das Museum für die Geschichte des 20. Jahrhunderts eröffnet – gebaut von Sauerbruch Hutton.

11. Januar 2019 Kaye Geipel

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1