Inhalt

Magazin
04 Kolumne: Die Generalisten treten ab | Kaye Geipel
04 Dom-Römer-Areal in Frankfurt am Main – Kein Fügen ins Unvermeidliche | Enrico Santifaller
06 Postheroisch ins Offene. Zwischenpräsentation der IBA Heidelberg | Christian Marquart
08 Nachruf: Roland Ostertag (1931-2018) | Sebastian Redecke
09 Raus aus dem Spieserglück. Die „anderen 60er Jahre“ in einer Ausstellung in Detmold | Ulrich Brinkmann

Thema – Kleinstädte
01 Editorial | Ulrich Brinkmann, Sebastian Redecke
10 Übersicht 10
14 Deutschland – Dänemark. Kappeln, Aabenraa | Beatrix Flagner
23 Deutschland – Niederlande. Bad Bentheim, Losser | Michael Kasiske
32 Deutschland – Belgien. Bad Munstereifel, Spa | Caroline Helmenstein, Verena Hake
41 Deutschland – Frankreich. Oberkirch, Obernai | Wolfgang Kabisch
50 Deutschland – Schweiz. Kempten, Buchs | Florian Aicher
59 Deutschland – Österreich. Burghausen, Braunau | Ulrich Brinkmann
68 Deutschland – Tschechien. Bad Elster, Karlovy Vary | Tanja Scheffler
77 Deutschland – Polen. Niesky, Bolesławiec | Tanja Scheffler

Rubriken
08 Wer Wo Was Wann | 87 Stellenanzeigen

In Bewegung setzen, um zu bewegen

(SUBTITLE) Aabenraa

Trotz der Wälder, des sanften Hügels im Rücken und eines Ostseestrandes mitten in der Stadt, spielt der Tourismus für die Stadt Aabenraa eine marginale Rolle. Der Ausblick auf Containerschiffe und einen der größten Häfen in Süddänemark trägt wahrscheinlich dazu bei. Der Hafen ist wichtigster Wirtschaftszweig, beim Stadt­entwicklungskonzept übernimmt jedoch eine ganz andere Branche die Hauptrolle: Gesundheit.

29. Juni 2018 Beatrix Flagner

Zum Artikel

Gartenstadt der Reihen- und Doppelhäuser

(SUBTITLE) Losser

Die Atmosphäre in Losser hat etwas von einem Sonntagnachmittag. Die Straßen sind nur wenig befahren, die Häuser haben hübsch gemachte Vorgärten, nichts scheint den Blick zu stören, selbst die Baustellen wirken aufgeräumt. Um diese Kultur des Pflegens und Versorgens zu bewahren, bedarf es eines Wandels – der freilich wie die Konsequenz unpersönlicher, sachlicher Erwägungen daherkommt.

29. Juni 2018 Michael Kasiske

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1