Inhalt

MAGAZIN
06 Kolumne: Ab nach Angermünde | Doris Kleilein
06 Palmyra. In Altenburg wird ein Weltkulturerbe gewürdigt und betrauert | Wolfgang Kil
08 Handwerk, Bauhaus, Industrie. Eine Ausstellung in Dessau beleuchtet das Verhältnis von Kunst, Kunstgewerbe, industrieller Produktion und Handwerk am Bauhaus | Bettina Maria Brosowsky 10 Construction and Reference. Caruso St John in der Architektur Galerie Berlin | Bernhard Schulz

WETTBEWERBE
Der Oberhausener Arbeitspalast. Kuehn Malvezzi und Le Balto bauen Jobcenter mit Dachgewächshaus | Doris Kleilein

BETRIFFT
12 Kulturpalast der Konzerte in Dresden | Bernhard Schulz

THEMA 1 – EUROPA AM BODEN
20 Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig | Michael Kasiske

THEMA 2 – EUROPA ERNEUERN
32 Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel | Sebastian Redecke
40 Centre Citroën | Sebastian Redecke

RUBRIKEN
07 Wer Wo Was Wann | 17 Wettbewerbsauslobungen | 44 Impressum | 55 Praxis | 70 Stellenanzeigen | 80 Letzte Seite

Kulturpalast der Konzerte in Dresden

You can’t have your cake and eat it, too – sagt der Engländer. Man kann den Kuchen nicht behalten und gleichzeitig essen. Doch in Dresden ist das gelungen. Die Dresdner haben ihren „Kulturpalast“ behalten und zugleich einen neuen Konzertsaal bekommen.

02. Juni 2017 Bernhard Schulz

Zum Artikel

Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig

Das Museum wurde mit zweijähriger Verspätung und mit deutlich höheren Baukosten eröffnet. Damit sind die schlechten Nach­richten erschöpft. Auch wenn der Bau manche Fragen unbeantwortet lässt, ist die Mission so bedeutend, dass seine Gestalt nun als Expression des Inhalts gelesen wird.

02. Juni 2017 Michael Kasiske

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1