Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Hemma bäst | Nils Ballhausen
02 Schostakowitsch in der Paketposthalle Welches wäre der beste Ort für einen neuen Konzertsaal in München? | Nadin Heinich
04 Zweckform mit Humor. Ausstellung über den Designer Walter Papst in Hannover | Bettina Maria Brosowsky
05 3. Baukulturwerkstatt der Bundesstiftung. Baukultur in Frankfurt am Main | Jan Friedrich

BETRIFFT
06 Die Haltestellen des Marc Aurel in Paris | Wolfgang Kabisch

WETTBEWERBE
08 Kompetenz- und Innovationscampus in Remlingen | Friederike Meyer

THEMA – PILSEN UND MONS
14 Pilsen. Eine Stadt für den zweiten Blick | Wolfgang Kil
20 Familien-Affären. Die Wohnungen des Adolf Loos | Lucia Valdhansová
26 DEPO2015 | Petr Klima, Šárka Krtkov
30 Mons. Eine Stadt bäumt sich auf | Roland Burgard
38 Mons Memorial Museum | Sebastian Redecke
42 Artothèque im Kloster | Roland Burgard
44 Centre Keramis La Louvière | Roland Burgard

RUBRIKEN
05 Wer Wo Was Wann | 11 Wettbewerbsauslobungen | 48 Stellenanzeigen | 56 Letzte Seite

Zweckform mit Humor

(SUBTITLE) Ausstellung über den Designer Walter Papst in Hannover

Er gehört zu den unbekannteren deutschen Formgestaltern nach dem zweiten Weltkrieg: der Designer Walter Papst (1924–2008). Sein Werk war ebenso unkonventionell und frohgemut wie sein mit gleicher Haltung geführtes Leben. Das demonstriert derzeit eine multimediale Ausstellung der Firma Wilkhahn im Museum August Kestner in Hannover. Für Wilkhahn hat Papst in den 50er und 60er Jahren sehr eigenständige Produkte entworfen.

28. August 2015 Bettina Maria Brosowsky

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1