Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Die Wüste ruft | Jan Friedrich
02 Was Gebautes mit uns anstellt. Grafiken und Reliefs von Alexander Brodsky in Berlin | Bernhard Schulz
04 Traumland Alpen. Bergvisionen in München | Jochen Paul
05 Werner Ruhnau (1922–2015) | Peter Rumpf
06 Düstere Schönheit. Die Ostrava-Fotografien von Viktor Kolář | Bettina Maria Brosowsky

BETRIFFT
08 Dem Pritzker-Preisträger. Zum Tod von Frei Otto | Kristin Feireiss

WETTBEWERBE
10 Was anfangen mit Siegfried Schades. Dresdner Wandbild „Familie“? | Tanja Scheffler

THEMA – ZERMANIS HEILIGE ORTE
16 Tempel des Abschieds in Parma | Ulrich Brinkmann
22 Kapelle des Waldes | Ulrich Brinkmann
24 Friedhof Sansepolcro | Paolo Zermani
28 Eine neue Orgel für die Konstantinbasilika in Trier | Uta Winterhager

RUBRIKEN
05 Leserbriefe | 07 Wer Wo Was Wann | 32 Rezensionen | 34 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite

Tempel des Abschieds in Parma

Mit dem Krematorium von Parma hat Paolo Zermani die Bauaufgabe in Italien salonfähig gemacht. Das Projekt demonstriert nicht nur deren rituellen Gehalt, es gibt auch eine Antwort auf die Frage, wie das Heilige durch Architektur anschaulich werden kann.

03. April 2015 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1