Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Gibt es den Bielefelder Gestaltungsbeirat wirklich? | Karin Hartmann
02 Architekturutopie Reloaded. Haus-Rucker-Co-Ausstellung in Berlin | Michael Kasiske
03 Mit Sonne und Wind. Zu Besuch in Arcosanti | Friederike Meyer
04 Neustart am Bauhaus Dessau. Was die neue Direktorin Claudia Perren plant | Günter Kowa
06 Keine Leere im leeren Haus. Ausstellung von Muck Petzet im ehemaligen Museum am Ostwall in Dortmund | Robert Mehl

BETRIFFT
08 Im Sumpf der Verantwortungslosigkeit | Sebastian Redecke

WETTBEWERBE
10 Kaliningrads Mitte | Benedikt Hotze, Friederike Meyer

THEMA – MIT EIGENER KRAFT
14 Offene Stadt – Ciuda Abierta in Ritoque | Agnes Dransfeld
24 Wiederaufbau des Campamento Mesana in Chile | Agnes Dransfeld
31 NGO TECHO in Atacama | Sebastian Redecke


RUBRIKEN
06 Wer Wo Was Wann | 33 Veranstaltungen | 34 Rezensionen | 36 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite

Architekturutopie Reloaded

(SUBTITLE) Haus-Rucker-Co-Ausstellung in Berlin

Die bunt bemalten Ballons sind nur mit Luft gefüllt. Trotzdem binden sie mehr konzeptionelle Substanz als die letzten Ausstellungen des Hauses am Waldsee zur Gestaltung der Umwelt: von Werner Aisslinger (Bauwelt 20.2013) oder Graft (Bauwelt 4.2012). „Architekturutopie Reloaded“ zeigt Arbeiten von Haus-Rucker-Co, die vorarchitektonisch und temporär waren und einen Blick in die Zukunft, von raumerweiternd über beschützend bis aneignend, warfen.

16. Januar 2015 Michael Kasiske

Zum Artikel

Im Sumpf der Verantwortungslosigkeit

Was geschieht auf der Baustelle des Berliner Großflughafens BER? Wir kennen die Fotos mit Kabeln, die aus Unterdecken heraushängen, seit 2012. Jetzt liegen Pläne für mehrere Erweiterungen vor. Erwartet uns 2017, oder doch erst 2018, ein Flughafen für sieben Milliarden Euro?

16. Januar 2015 Sebastian Redecke

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1