Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Nachlese zur 5. Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt | Peter Rumpf
03 Die Schau zum Schlossneubau. Andreas-Schlüter-Ausstellung im Berliner Bode-Museum | Bernhard Schulz
04 Güter für den Massenbedarf. Ausstellung über die Bauhäuslerin Marianne Brandt in Chemnitz | Tanja Scheffler
06 Gerhard Richter im Kunstmuseum Winterthur

BETRIFFT
08 Mahnmal der Planungskultur | Reinhard Seiß

WETTBEWERBE
10 Improving Mies in a Miesian way | Ulrich Brinkmann

THEMA – WOHNGEMEINSCHAFTEN
14 Apartmenthaus im Sonnwendviertel | Charlotte Friedrich
20 Der Wohnberg von Simmering | Ulrich Brinkmann
28 Quartiersplatz, nachgereicht | Ulrich Brinkmann

RESEARCH
32 Licht von oben | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
06 wer wo was wann | 33 Kalender | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Improving Mies in a Miesian way

(SUBTITLE) Eine Bibliothek in Washington DC soll renoviert werden – und vielleicht aufgestockt

Die Martin Luther King Jr. Memorial Library in Washington DC ist ein Spätwerk von Mies van der Rohe. Inzwischen bedarf das denkmalgeschützte Gebäude der Erneuerung. Im Wettbewerb, der dafür ausgelobt wurde, ging es auch um die Frage, ob sich die zentral gelegene Einrichtung vielleicht um private Nutzungen aufstocken lässt, um die Arbeiten zu finanzieren.

18. April 2014 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel

Quartiersplatz, nachgereicht

In einer Sechziger-Jahre-Siedlung am Rand von Göttingen hat Fabian Lippert eine Parkgarage renoviert und ihre Oberseite als öffentlichen Raum qualifiziert. Wie die Bewohner darauf reagieren, war für den Bauherrn ungewiss. Sitzkissen sind mitzubringen.

18. April 2014 Ulrich Brinkmann

Zum Artikel

Licht von oben

Mit Foster Partners hat Velux ein modulares Oberlicht-System entworfen. Anstatt für Dachschrägen herkömm­licher Wohnhäuser ist das neue „Dachfenster“ für öffent­liche Bauten und Gewerbe gedacht.

18. April 2014 Kirsten Klingbeil

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1