Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Tempel der Egomanen. Künstlerhäuser in der Villa Stuck in München | Enrico Santifaller
03 Deutsche Architekten in Großbritannien. Ausstellung der Architekturgalerie Kaiserslautern | Ulrike Weber
04 Herbert Bayers Werbegrafik im Bauhausarchiv Berlin | Bernhard Schulz

BETRIFFT
06 Berlin guckt in die Röhre | Sebastian Redecke

WETTBEWERBE
08 Aneignungsstrategien. Streiflicht auf die deutschen Standorte von Europan 12 | Jan Friedrich

THEMA – ALTERNDE VISIONEN
16 Der Zukunft nahe | Sebastian Redecke
18 Im Ponti Rossi von Neapel | Hans-Christian Wilhelm
26 Die Methode Lelé. Das Krankenhaus in Salvador | Bruno Fialho Farias, Stefan Netsch

RESEARCH
33 Weiße Hülle | Kirsten Klingbeil

RUBRIKEN
04 Leserbriefe | 05 wer wo was wann | 32 Kalender | 34 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Aneignungsstrategien

(SUBTITLE) Streiflicht auf die deutschen Standorte von Europan 12

Adaptable City hieß das Thema von Europan 12, der jüngsten Ausgabe des europäischen Städtebau- und Architekturwettbewerbs für junge Planer unter 40 Jahren. Für das englische adaptable schlägt das Wörterbuch vor: anpassungsfähig, anpassbar, adaptierbar, anwendbar, wandlungsfähig – also wesentlich mehr Aspekte, als der Untertitel für die deutschen Standorte, Stadt im Wandel, ansprach.

31. Januar 2014 Jan Friedrich

Zum Artikel

Der Zukunft nahe

Mutige Ideen von Architekten, die Bauaufgaben konzeptionell ganz anders sahen, die auch umgesetzt wurden, provozieren Diskussionen. Zwei kaum bekannte Beispiele aus den siebziger Jahren werden aus heutiger Sicht neu betrachtet.

31. Januar 2014 Sebastian Redecke

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1