Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Francis Alÿs. Ausstellungen in Wolfsburg und Heidelberg | Bettina Maria Brosowsky
03 Nieto Sobejano. Ausstellung in München | Frank Maier-Solgk 
04 Zur Situation portugiesischer Architekten in der Krise | Teresa Navais

BETRIFFT
06 50 Jahre Berliner Philharmonie! | Wilfried Wang

WETTBEWERBE
10 Eingangsgebäude für das bayerische Freilichtmuseum Glentleiten | Benedikt Crone

THEMA – INDUSTRIEBAU HYBRID
14 Schuppen Eins in Bremen | Michael Kasiske 
22 KulturWerk in Norderstedt | Jörg Seifert

THEMA – DRANCY
28 Das neue Dokumentationszentrum | Axel Sowa

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 34 Kalender | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Francis Alÿs

(SUBTITLE) Ausstellungen in Wolfsburg und Heidelberg

Der Flaneur braucht die Großstadt – Architekturen, Menschen und Situationen bieten ihm Anlass zu intellektuellen Reflexionen. Während ihm im 19. Jahrhundert, mit seinen ersten Auftritten in den europäischen Metropolen, etwas blasiert Dandyhaftes ohne rechtschaffende Produktivität anhaftete, hat der Belgier Francis Alÿs diesen Typus Stadtspaziergänger in den letzten 25 Jahren zu einem handfesten künstlerischen Akteur umgewidmet.

17. Oktober 2013 Bettina Maria Brosowsky

Zum Artikel

50 Jahre Berliner Philharmonie!

Am 15. Oktober 1963 wurde Hans Scharouns Meisterwerk eingeweiht. Unser Autor würdigt ein Bauwerk, das die „Leichtigkeit der Demokratie“ wie kaum ein anderes verkörpert. Aber könnte solch ein Kulturprojekt heute in Deutschland überhaupt noch realisiert werden?

17. Oktober 2013 Wilfried Wang

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1