Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Pfadfinder des Quartiersmanagements. Eine Bilanz der Kölner KALKschmiede | Christian Holl
04 Zwei Wege in die Moderne. Ausstellungen zu Henry van de Velde und Peter Behrens | Bernhard Schulz
06 Sehr gut. Der Kosmos Martin Kippenberger im Hamburger Bahnhof in Berlin | Sebastian Spix
08 Fünf Jahre Bundesstiftung Baukultur. Ausstellung in Potsdam | Doris Kleilein

BETRIFFT
10 Der Inselbaumeister | Wolfgang Knuth

WETTBEWERBE
16 Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland in Vreden | Uta Winterhager

THEMA – WOLFSBURG 75!
25 Wandel in WOB | Ulrich Brinkmann 
26 „Wie entwickeln wir Wolfsburg weiter in Richtung Großstadt?“ Interview mit Stadtbaurätin Monika Thomas | Ulrich Brinkmann
32 Parzelle, Adresse, Distinktionsgewinn | Ulrich Brinkmann
36 „Grundstücke im Zentrum sind für uns am interessanten.“ Interview mit der Neuland Wohnungsbaugesellschaft | Ulrich Brinkmann
38 Westhagen: Revisionen der Vision nach 45 Jahren | Ulrich Knufinke
44 „Die weltweite Ausrichtung von Volkswagen sichert Wolfsburg ab.“ Interview mit der Volkswagen Immobilien GmbH | Ulrich Brinkmann
46 Kunst zum Klettern, runderneuert | Ulrich Brinkmann
48 Vier gewinnen in Salzgitter | Benedikt Crone

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 06 Leserbriefe | 56 Rezensionen | 60 Kalender | 63 Stellenanzeigen | 72 Die letzte Seite

Westhagen: Revisionen der Vision nach 45 Jahren

Das Leitbild „Urbanität durch Dichte“, mit dem Westhagen Ende der sechziger Jahre entstand, ist schon lange passé. Die Gebäude und Außenräume dieser letzten Wolfsburger Satellitensiedlung vor der Ölkrise aber lassen sich weiter­ent-wickeln – sofern dem ganz gegenwärtige Interessen nicht im Weg stehen.

10. Mai 2013 Ulrich Knufinke

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1