Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Der Architekt. Winfried Nerdingers Abschiedsausstellung | Kaye Geipel
05 Familientreffen. Tony, seton und Kiki smith in der Kunsthalle Bielefeld | Elmar Kuhlmann
06 Erdarbeiten. Land art im Münchner Haus der Kunst | Dagmar Meister-Klaiber

BETRIFFT
08 Hardt-Waltherr Hämer 1922–2012 | Wulf Eichstädt und Uli Hellweg

WETTBEWERBE
10 Afghanisches Nationalmuseum in Kabul Interview mit Paul Schröder und Rona Khpalwak | Friederike Meyer
12 Mehr Wettbewerb. seminar der BaK kritisiert Grundsatzproblem | Friederike Meyer
12 Städtebaupreis 2012 | Friederike Meyer

THEMA – ... Bis AUFA SKELETT
16 Fun Palace im Palast | Joseph Hanimann
22 Fabrikhalle wird Rathaus | Kaye Geipel
27 „Immer wieder Workshops“ Interview mit Carlos Arroyo | Kaye Geipel
28 Casa del Lector im Schlachthaus | David Cohn

RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 05 Leserbriefe | 33 Kalender | 35 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Afghanisches Nationalmuseum in Kabul

(SUBTITLE) Interview mit Paul Schröder und Rona Khpalwak

Die Einladung nach Kabul erreichte uns kurzfristig. Es ging um eine Pressekonferenz anlässlich der Entscheidung im Wettbewerb für das Afghanische Nationalmuseum und um eine Reise zu den Kulturschätzen des Landes, finanziert von der US-Botschaft. Diese, so wurde betont, werde selbstverständlich für unsere Sicherheit sorgen. Doch dann gab es Schwierigkeiten mit dem Termin. Wir haben stattdessen mit Paul Schröder, dem Inhaber von fs-architekten aus Darmstadt, und seiner Mitarbeiterin Rona Khpalwak gesprochen. Ihr Entwurf erhielt den 3. Preis.

09. November 2012 Friederike Meyer

Zum Artikel

Fabrikhalle wird Rathaus

Es gibt kaum einen Gebäudetypus, der sich schlechter zum Rathaus umnutzen ließe als ein Logistikzentrum. Spätestens an der geschlossenen Hülle scheitert die Idee. Carlos Arroyo hat im flämischen Oostkamp eine Fabrik fast vollständig recycelt und in ihr die Rathausnutzung untergebracht. Begonnen hat der Umbau mit riesigen Löchern in der Fassade.

09. November 2012 Kaye Geipel

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1